Einfach mal Holstein
Aktiv in der Natur
Genießen Sie die Natur Holsteins im (endlich) sonnigen und warmen Sommer!
Die Auen und Wälder locken jetzt mit saftigem Grün. Auf den weiten Wiesen, entlang der Flüsse sowie in den Parks ist die Tierwelt zu bestaunen. Lassen Sie sich von der Energie der Natur anstecken und entdecken Sie Holstein!
Viele schöne und nicht zu heiße Tage laden zu kurzen oder ausgiebigen Radtouren ein durch herrliche unterschiedliche Landschaften wie Binnendünen, Flussufern, Heiden und das Baumschulland. Wer etwas entschleunigen möchte kann auch eine Wanderung durch die Gärten, Moore und Erlebnisfade Holsteins machen. Oder Sie entdecken die Landschaft einmal aus einer ganz anderen Perspektive und gleiten mit dem Kanu über die Gewässer im Auenland und den Marschgebieten.
-
Waldlehr- und Erlebnispfade
Drei Waldlehr- und Erlebnispfade finden Sie im verwunschenen Holsteiner Auenland mit tollen Highlights, wie einem Aussichtsturm oder einer verborgenen Waldquelle.
24576 Bad Bramstedt
0 41 92 - 50 62 7 -
Norddeutsche Gartenschau Arboretum Ellerhoop
Die Gartenanlage im Arboretum beeindruckt zu jeder Jahreszeit. Neben umfassenden Pflanzensammlungen werden auch garten- und umweltrelevante Themen präsentiert.
25373 Ellerhoop
0 41 20 - 21 8 -
Kulturlandschaft hören
Das von Baron Voght gegründete Baumschulland mit allen Sinnen erleben.
25373 Ellerhoop
(0 41 20) 70 68-401 -
Café Möllerhof
In Kollmar an der Elbe – Natur leben und leckeren Kuchen genießen
25377 Kollmar
+49 (0)4124 5680 -
Zertifizierte Touren – Erlebnis für Jung und Alt
Bei geführten Naturerlebnistouren die schönsten Ecken Schleswig-Holsteins erleben
24568 Kaltenkirchen
-
Schümannhof
Seit über 30 Jahren erzeugt der Schümannhof Produkte in erstklassiger Demeter-Qualität.
25364 Brande-Hörnerkirchen
0 41 27 - 18 98 -
Aukieker Wilstermarsch
Mit unserem Aukieker geht’s zu einem Bootstörn auf der Wilsterau.
25554 Wilster
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Das Schleusen Info Zentrum Brunsbüttel (SIZ)
Schleusengeschichte und -geschichten am Nord-Ostsee-Kanal - das sollten Sie nicht verpassen!
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 39 11 86 -
Marschenbahn-Draisine
Unterwegs auf historischen Gleisen mit der Marschenbahn-Draisine zwischen Marne und St. Michaelisdonn
25693 St. Michaelisdonn
0 48 53 - 80 73 05 -
Swingolf Itzehoe
Lust auf Bewegung, Spaß und viel frische Luft? Dann sollte ein Ausflug zur neuen SwinGolf-Anlage bei Itzehoe auf Ihrem Programm stehen.
25524 Itzehoe
0 48 21 - 92 26 7 -
Wildpark Eekholt
Der Wildpark Eekholt in Großenaspe ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und alle, die sich für die Tiere aus unserer Region interessieren. Der Wildpark versucht einheimische Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu zeigen und die ökologischen Abhängigkeiten zu...
24623 Großenaspe
0 43 27 - 99 23 0 -
Steinzeitpark Albersdorf
Schon mal in der Steinzeit gewesen? Erleben Sie Natur, Kultur und Geschichte im Archäologisch-Ökologischen-Zentrum (AÖZA) und auf dem 40 Hektar großen Freigelände. Hier befinden sich neun originale archäologische Denkmäler der Jungsteinsteinzeit und der Bronzezeit. Diese...
25767 Albersdorf
0 48 35 - 97 10 97 -
Piratenspielplatz und Schleusenmeile
Maritimes Flair mitten in Brunsbüttel
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 39 11 86 -
Gaststätte Fährmannssand
Zur Gaststätte Fährmannssand gehört ein eigener Hof mit Schäferei
22880 Wedel
0 41 03 - 23 94 -
Dithmarscher Gänsemarkt
Alles rund um die Gans - mit Kükenstall, Daunenstube und Gastronomie
25693 Gudendorf
0 48 59-445 -
Golf- und Freizeithof Wiemersdorf
Lust auf einen Tagesausflug? Dann auf nach Bad Bramstedt. Kennen Sie den Unterschied zwischen Auenland-Golf, Fußball-Golf und Frisbee-Golf? Der Golfbauernhof in Wiemersdorf bietet Abwechslung für Groß und Klein.
24649 Wiemersdorf
0175 159 281 7 -
Uhlenhoff Reumann
Der Uhlenhoff ist ein wunderschöner Hof in Kölln-Reisiek bei Elmshorn mit Bauernhofcafé, 4* Sterne-Heuherberge und bietet jede Menge Platz für Kinderfeste, Geburtstage, Abschlussfeiern, Grillabende, Schatzsuchen, Nachtwanderungen und andere aufregende Abenteuer.
25337 Kölln-Reisiek
0 41 21 - 71 61 3 oder mobil 01 73 - 23 57 01 0 -
Historische Fähre Kronsnest
Erleben Sie eine Fahrt mit der kleinsten Fähre Deutschlands und setzen Sie auf altertümliche Art auf der Krückau über.
25335 Neuendorf
0 41 21 - 21 39 9 (ab 18:00 Uhr) -
Erlebniswald Trappenkamp
Von den Wurzeln zu den Wipfeln – Waldvergnügen im ErlebnisWald Trappenkamp. Am Rande des Segeberger Forstes liegt das große Familienausflugsziel mit den größten begehbaren Wildgehegen des Nordens. Auch der Spielplatz ist riesig und bietet Spaß und Spannung für große und kleine...
24635 Daldorf
0 43 28 - 17 04 80 -
Planetenlehrpfad
Die unvorstellbaren Dimensionen des Sonnensystems werden auf sechs Kilometern Länge anschaulich dargestellt.
22880 Wedel
0 41 03 - 70 77 07 -
Hetlinger Schanze
Die Hetlinger Schanze, ehemals Bollwerk gegen die Schweden aus dem 17. Jahrhundert, ist heute Ausflugsziel, einzigartige Naturlandschaft und weithin sichtbarer Standort der höchsten Strommasten Europas.
25491 Hetlingen
0 41 29 - 95 54 90 -
Elbe
Die Lage Holsteins am unteren Lauf der Elbe, Deutschlands zweitlängstem Fluss, lädt zu langen Fahrradtouren und ausgiebigen Spaziergängen ein. Vorbei an Stränden, kleinen Inseln, Sandbänken, Buchenwäldern und idyllischen Städten können die großen Pötte auf der Elbe bestaunt...
25348 Glückstadt
0 41 24 - 60 49 59 2 -
Wanderung durch die Seestermüher Marsch
Wanderung durch die historische Kulturlandschaft der Seestermüher Marsch – Der Kulturgeschichtliche Wanderweg Neuendeich
25436 Neuendeich
0 41 29 - 95 54 90 -
Stadtführungen in Itzehoe
Entdecken Sie Itzehoe - Spuren, Steine und die Störschleife
25524 Itzehoe
0 48 21 - 94 90 12 0 -
Gutspark Haseldorf
Der Gutspark Haseldorf beherbergt eine Vielzahl ausgefallener Baumarten aus aller Herren Länder zu denen Tulpenbaum und Gurkenmagnolie gehören.
25489 Haseldorf
0 41 29 - 95 54 90 -
Elbfähre Glückstadt - Wischhafen
Eine Mini-Kreuzfahrt gefällig? Oder eine entspannte Anreise-Variante für Ihren Ausflug nach Holstein?
25348 Glückstadt
0 41 24 - 24 30 -
Der Tidenkieker
Unsere Veranstaltungs-Tipps: Fahrten ab Haseldorfer Hafen und Glückstadt
25348 Glückstadt
0 41 29 - 95 54 90 -
Der Ewer Gloria
Lassen Sie sich von der beschaulichen Welt auf dem Wasser gefangen nehmen.
25348 Glückstadt
0 41 01 - 60 64 27 -
NSG Haseldorfer Binnenelbe
Das Naturschutzgebiet Haseldorfer Binnenelbe ist mit einer Größe von ca. 2.160 ha eines der größten Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins. Durch den Bau des Landesschutzdeiches wurde die östlich verlaufende Binnenelbe, die noch vor wenigen Jahrhunderten den Hauptstrom bildete...
25489 Haseldorf
0 41 29 - 95 54 90 -
NABU Vogelstation Wedeler Marsch
Die NABU Vogelstation Wedeler Marsch liegt idyllisch direkt am Elbdeich, ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar und bietet Naturfreunden die Möglichkeit, die Vogelwelt der Elbmarschen aus nächster Nähe zu erleben. Beobachtungsstände bieten Aussicht auf seltene Vögel ohne...
22880 Wedel
0 40 64 - 85 52 53 -
Historischer Ortskern Brunsbüttel
Der historische Ortskern ist einer der schönsten Teile der Stadt. Die Fachwerkhäuser, das Heimatmuseum und die Jakobuskirche haben ihren eigenen Stil.
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 39 11 86 -
Naturpark Aukrug
Mitten in Schleswig-Holstein liegt der Naturpark Aukrug und bietet Naturfreunden vielfältige Möglichkeiten, die idyllische Landschaft und den einzigartigen Naturraum aktiv zu erleben. Auf Naturerlebnispfaden, mit App oder beim Geocaching können Neugierige auf Entdeckungstour...
24613 Aukrug
0 48 73 - 87 14 66 1 -
Waldlehr- und Erlebnispfad Störkathener Heide
Eine Begegnung mit der kleinen Heidschnucken Herde inmitten der typischen Heidelandschaft der Region, dieses selten gewordene Erlebnis erwartet Besucher in der Störkathener Heide.
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
Mini-Museum an der Fähre Kronsnest
Seit dem 1. Mai 1993 ist die kleinste Fähre Deutschlands wieder in Betrieb. Sie ist die einzige handbetriebene Fähre in Schleswig-Holstein.
25335 Neuendorf
0 41 21 - 21 39 9 (ab 18:00 Uhr) -
Ernst-Barlach-Museum
Entdecken Sie alles Wissenswerte über das Leben des in Wedel geborenen und gelebten Künstlers und Literats Ernst Barlach. Das Haus beherbergt ein Museum, das einen Mann ehrt, der nicht allein zeitlos-berührende Werke geschaffen hat, sondern der zudem aufrecht gegen Ungeist...
22880 Wedel
0 41 03 - 91 82 91 -
Aukrug Erlebnis-Tour (51 Km)
Die Radtour "Aukrug-Erlebnis" führt von Kellinghusen Richtung Naturpark Aukrug über Brokstedt, Sarlhusen, Innien, Holfeld, Bucken, Meezen Lockstedt und Mühlenbarbek zurück nach Kellinghusen.
25548 Kellinghusen
0 48 73 - 87 14 66 1 -
Haseldorfer Marsch Tour (37 Km)
Erleben Sie mit dieser Tour die Haseldorfer Marsch beginnend mit Haseldorf und lernen Sie die Orte dieser Region und ihre Sehenswürdigkeiten kennen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit die Nabu Vogelstation Wedeler Marsch, das Elbmarschenhaus, den Schlosspark Haseldorf, die Holmer...
25489 Haseldorf
0 41 29 - 95 54 90 -
Kreide Tour (23 Km)
Vorbei an den Gruben und gewaltigen Schaufelradbaggern des Kreideabbaus führt diese 23 km lange Radroute durch die Gemeinde Lägerdorf.
25566 Lägerdorf
0 48 21 - 94 90 12 0 -
Naturpark-Tour (50 Km)
Die Naturpark-Tour führt von Kellinghusen über die Gemeinden Rosdorf, Störkathen, Fitzbek und Sarlhusen in Richtung Naturpark Aukrug bis zum Boxberg. Über die Gemeinden Meezen, Poyenberg, Hennstedt und Oeschebüttel gelangen Sie zurück nach Kellinghusen. Die Route durchquert dabei...
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
Industriemuseum Elmshorn
Wo würde ein Industriemuseum besser hinpassen als in eine Industriestadt wie Elmshorn? Hier wird die Geschichte von Arbeit und Alltag zur Zeit der Industrialisierung dargestellt. Hier heißt es Geschichte hautnah erleben!
25335 Elmshorn
0 41 21 - 26 88 70 -
Elbmarschenhaus
Die Einzigartigkeit der Elbmarschen wird in der Ausstellung im Elbmarschenhaus besonders greifbar. Die multimediale und interaktive Ausstellung präsentiert die Geschichte und Geschichten der Marsch und ihrer Menschen anschaulich und lädt Groß und Klein zum Mitmachen und...
25489 Haseldorf
0 41 29 - 95 54 90 -
Almthof Erlebnisbauernhof
Moderne Landwirtschaft live: Das können Besucher auf dem Erlebnisbauernhof in Appen erleben und sind herzlich eingeladen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Betriebsführungen, Treckerundfahrten, Strohburg, Streicheltiere, Almthofgolfen, Maislabyrinth und vieles mehr sorgen...
25482 Appen
0 41 01 - 20 84 29, Mobil 01 76 - 23 43 35 46 -
Kiebitztörn (34 Km)
Unendliche Weite und die Abgeschiedenheit der hier lebenden Einwohner erleben Sie auf diesem Törn.
25358 Horst
0 41 24 - 93 75 85 -
Stadtführung Bad Bramstedt
Die Stadt hat eine erstaunliche Historie und bietet verschiedene Themenführungen an. Das Bad Bramstedter Schloss und die mehr als 700 Jahre alte Maria-Magdalenen-Kirche werden bei allen Stadtführungen besichtigt.
24576 Bramstedt
0 41 92- 50 62 7 -
Holmer Sandberge
Das größte Binnendünengebiet Schleswig-Holsteins. Wo die Landschaft von der Eiszeit erzählt...
25488 Holm
0 41 29 - 95 54 90 -
Schlossinsel im Rantzauer See
Über eine kleine Brücke mit Kopfsteinpflaster betreten Besucher am Rantzauer See eine verwunschene Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
25355 Barmstedt
0 41 23 - 68 12 04 -
Ditmarsium
Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in eine kleine priviligierte Landapotheke während der letzen beiden Jahrhunderte und weitere Handwerks- und Gewerbebetriebe. Das Gebäude der alten Sattlerei, die bis ca. 1990 noch wie vor 100 Jahren in Betrieb war, wurde die Heimat des...
25712 Burg (Dithm.)
0 48 25 - 90 22 00 -
Deichtörn (20 km)
Der Deichtörn verläuft innerhalb der Gemeinde Kollmar über seine Ortsteile, beginnend in Klein Kollmar über Groß Kollmar, Bielenberg, Schleuer, Strohdeich, Langenhals, Kuhle, Lühnhüserdeich und zurück zum Ausgangspunkt. Die Route geht dabei entlang historischer und neuer...
25377 Kollmar
0 41 24 - 93 75 85 -
Auenland-Natur-pur (36 Km)
Von der Straußenfarm bis zum Golfbauernhof - das Auenland wird Sie überraschen
24576 Bad Bramstedt
0 41 92 - 50 62 7 -
Obst-Paradies
In der Wedeler Marsch direkt vor den Toren Hamburgs, da ist das Obst-Paradies zu Hause.
22880 Wedel
0 41 03 - 88 80 5 -
Rigmor
Wussten Sie, dass das älteste fahrtüchtige Segelschiff Deutschlands – die Rigmor – mit ihren mehr als 150 Jahren von Glückstadt aus die Elbe erobert?
25348 Glückstadt
0 41 24 - 89 05 46 -
Seehundstation Friedrichskoog
Seehunde und Kegelrobben hautnah erleben
25718 Friedrichskoog
0 48 54 - 13 72 -
Himmelmoor
Das Himmelmoor ist eine Landschaft voller Gegensätze. Auf einer Wandertour erlebt man, wie der Mensch und die Natur zusammenwirken.
25451 Quickborn
-
Baumschulmuseum
Unser Tipp: Das Baumschulmuseum bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen. Durch das wechselnde Angebot steckt ein Besuch immer voller Überraschungen!
25421 Pinneberg
0 41 01 - 55 30 85