Detail page
Der bedeutende Lyriker und Prosa-Autor Detlev von Liliencron lebte von 1883 bis 1890 in Kellinghusen und arbeitete als Kirchspielvogt.
Öffnungszeiten: | INFO Kellinghusen: Mo -Fr 10.00 bis 12.30 Uhr, Mo -So (außer Mittwoch) 14.00 bis 17.00 Uhr (Januar & Februar: Sa u. So geschlossen) |
---|---|
Anschrift: |
Neue Straße 13 25548 Kellinghusen |
Ansprechpartner
Telefon: | 0 48 22 - 37 62 30 |
---|---|
Fax: | 0 48 22 - 37 62 15 |
E-Mail: | info[at]kellinghusen.de |
Website: | http://www.stadtmarketing-kellinghusen.de |
In seinem Dienstsitz in der Hauptstraße 31 befinden sich heute Polizei und Stadtarchiv. Seine größte Inspiration waren die wunderschönen Landschaften der Störkathener Heide. Dort erinnert ein Gedenkstein an den berühmtesten Bürger Kellinghusens.
Die Haide blüht. Das ist das Zeichen,
Daß der Sommer muss dem Herbste weichen.