Steinzeitpark Dithmarschen
Willkommen in der Steinzeit!
Im Steinzeitpark Dithmarschen wird ein spannender Einblick in die Steinzeit Schleswig-Holsteins ermöglicht. Der seit 1997 bestehende Steinzeitpark mit seinem über 40 Hektar großen Freigelände, mit seinen originalen Großsteingräbern und Grabhügeln aus der Urgeschichte und seinem archäologischen Freilichtmuseum erhält durch das neue Ausstellungsgebäude „Steinzeithaus‘“ eine wesentliche Ergänzung.
Die auch für Kinder gestaltete Ausstellung zeigt als übergeordnetes Thema „Mensch und Umwelt“. Im Fokus der Ausstellung steht der Mensch, seine Arbeitswelt sowie die Eingriffe und Veränderungen des Naturraums – ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf den jeweiligen Innovationen der einzelnen Epochen. Die originalen Funde und Objekte von der Zeit der Neandertaler vor ca. 100.000 Jahren bis in die Bronzezeit stehen in der Ausstellung im Vordergrund, im Außenbereich des Steinzeitparks lassen sich der Rastplatz der Neandertaler, die Hüttensiedlung der letzten Jäger, Sammler und Fischer sowie das Dorf der frühen Bauern vor ca. 5.000 Jahren besichtigen.
Moderne Technik, digitale Medien und viele Mitmachstationen zum gibt es im Museum, im Parkbereich können die Gäste beim „Steinzeitjäger“ und bei der „Steinzeitbäuerin“ ihre handwerklichen Fertigkeiten selber ausprobieren.
Regelmäßig finden Veranstaltungen und Aktionstage wie Bogenschießen, Feuermachen, Leben in der Steinzeit und der Markt der alten Handwerke im Außengelände des Steinzeitparks statt.
An den Wochenenden (und in den Ferienzeiten) ist das „Steinzeit-Café“ mit seinem vielfältigen Angebot an Kuchen, Snacks und Getränken während der Museumszeiten geöffnet.