Wasser, Wald und Wiesen: Der Natur ganz nah.

Ein Paar ist mit dem Fahrrad am Nord-Ostsee-Kanal unterwegs. Im Hintergrund ist ein großer oranger Tanker zu sehen.
©Holstein Tourismus / photocompany

Radfahrregion Burg

Mit dem Fahrrad die Natur rund um Burg entdecken

Du suchst ein neues Ziel für deinen nächsten Kurztrip mit dem Fahrrad? Rund um Burg in Dithmarschen erwartet dich eine besondere Mischung aus Wasser, Wald und Wiesen. Denn der Ort liegt direkt am Nord-Ostsee-Kanal und an der Grenze zwischen Marsch und Geest. Liebevoll wird der Luftkurort Burg deshalb auch „Perle der Westküste“ genannt. Von Burg aus kannst du die Region auf tollen abwechslungsreichen Routen mit deinem Fahrrad erkunden. Aussichtspunkte, wie der erhöhte Ringwall der ehemaligen Bökelnburg aus dem 8. Jahrhundert oder dem Aussichtsturm auf dem Wulfsboom, einer 66 Meter hohen Erhebung, bieten einen beeindruckenden Blick auf die wunderschöne Naturlandschaft.

Auf einen Blick

  • 65 Meter hoch ist der "Wulfsboom", auf dem der Aussichtsturm im Burger Waldmuseum steht.
  • 3 Radtouren zeigen dir die vielfältige Naturlandschaft rund um Burg.
  • 2 Museen laden zu einem Besuch ein.

Radtouren rund um Burg

Der Natur ganz nah kommen

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Kanal-Tour (21km)

  • Dauer: 1:15 h
  • Entfernung: 21 km
  • Anforderung: leicht

Erlebe eine unvergessliche Fahrradtour entlang des Nord-Ostsee-Kanals. Unsere Rundtour bietet eine perfekte Mischung aus entspannter Bewegung, wunderschöner Natur und Wasser.

©Dithmarschen Tourismus

Radtour: Große Pötte

  • Dauer: 1:35 h
  • Entfernung: 26 km

Über den Luftkurort Burg

©Dithmarschen Tourismus

Von Marsch und Geest

  • Dauer: 2:16 h
  • Entfernung: 34 km

Zwischen Hügel und Tal

Unsere Tipps für dich

Erlebnisse zwischen Marsch, Geest und Nord-Ostsee-Kanal

Unser Versprechen an dich

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar Pause an der Elbe
©Holstein Tourismus / photocompany