Holsteiner Kulturgüter

Ein Paar besucht das Industriemuseum Elmshorn und sitzt dort in einer alten Schulbank und probiert das Schreiben mit Feder und Tinte.
©Holstein Tourismus / photocompany

Kunst und Kultur

Kulturelle Entdeckungen und Erlebnisse

Holstein besticht nicht nur durch wunderschöne Naturerlebnisse, sondern auch durch eine beeindruckende traditionelle Vielfalt in den Punkten Kultur und Kunst. Die Gegend bietet eine Vielzahl an Museen, Galerien und Ateliers, in denen sich klassische Kunstwerke und zeitgenössische Einflüsse bestaunen lassen, sowie Kunst im öffentlichen Raum und Musik- bzw. Theateraufführungen, die das kulturelle Leben prägen und den Alltag ein wenig bunter machen. Ganzjährig gibt es dort spannende Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und Führungen, die die kulturelle Szene der Region bereichern und dich in die künstlerische Welt Holsteins eintauchen lassen. 

Kunst und Kultur in Holstein

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Kneipp-Anlage

  • Bad Bramstedt

Erlebe die Kneipp-Anlage in Bad Bramstedt! Wassertreten und Armbäder bringen deinen Kreislauf in Schwung – Entspannung findest du im angrenzenden Garten der Sinne.

©Kreismuseum Prinzesshof

Kreismuseum Prinzeßhof

  • Itzehoe

Spannende Ausstellungen in historischem Gebäude

©Holstein Tourismus / photocompany

Kulturlandschaft hören

  • Ellerhoop

Die Schönheit des Baumschullandes kann man nicht nur mit seinen Augen entdecken, sondern auch Hören! Für verschiedene Stationen wurden Hörgeschichten aufgenommen, bei denen man mehr über die Geschichte des Baumschullandes erfahren kann.

©Jan Petersen / Kunst@SH

Kunst@SH

  • Kiel

Kunst@SH ist wie ein Wegweiser für die fest installierten Kunstwerke in Schleswig-Holstein und Hamburg.

©Kunstverein Elmshorn im Torhaus

Kunstverein Elmshorn im Torhaus

  • Elmshorn

Im schönen Torhaus werden das ganze Jahr über wechselnde Kunstausstellungen präsentiert. Künstler:innen wird eine Plattform geboten, um ihre Fotografien, Malereien und andere Kunstwerke auszustellen.

©MOCANOX

Kurbahn Bad Bramstedt

  • Bad Bramstedt

Eine spannende Erkundungstour mit interessanten Fakten rund um das Moor 'Hamanns Sumpf'.

©Liliencron-Haus

Liliencron-Haus

  • Kellinghusen

Sieben Jahre lang lebte der bedeutende Lyriker und Autor Detlev von Lilencron in Kellinghusen

©Holstein Tourismus

Lindenallee Seestermühe

  • Seestermühe

Erlebe die historische Lindenallee aus dem Jahr 1710! Die barocke Gartenanlage mit fast 600 Bäumen führt dich zu einem malerischen Teehaus und lädt zum Spazieren ein.

©Luisenberger Turm

Luisenberger Turm

  • Kellinghusen

Wunderschöne Aussicht über Kellinghusen