©Dr. Hajo Brandenburg

Feuerwehrmuseum S-H

Das Feuerwehrmuseum in Norderstedt lädt Jung und Alt dazu ein, mehr über die Geschichte der Brandbekämpfer:innen zu erfahren und alte Löschfahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten!

Heutzutage ist es kaum noch vorstellbar, dass einst per Hand das Löschwasser durch die langen Feuerwehrschläuche gepumpt werden musste. Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein ist das besucherstärkste zertifizierte Feuerwehrmuseum in Deutschland. In der Schausammlung werden auf 2.300 qm zahlreiche Ausstellungsstücke präsentiert, die aus längst vergangenen Zeiten stammen und die faszinierende Entwicklung der Feuerwehrgeschichte darstellen. Eine barocke Handdruckspritze aus dem 18. Jahrhundert, eine Dampfspritze aus dem 19. Jahrhundert sowie das Feuerlöschboot HOECHST im Außengelände sind nur drei der vielen beeindruckenden und interessanten Exponate. Neben den Feuerwehrfahrzeugen vervollständigen eine große Bibliothek mit rund 16.000 Publikationen und zwei detailliert gestaltete Modelleisenbahnanlagen die Ausstellung. Besuchermagneten sind das Museumsfest mit vielen Attraktionen im Mai und der große Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Dezember. Per Voranmeldung sind museumspädagogische Veranstaltungen für Vorschul- und Grundschulklassen möglich. Außerdem werden Kindergeburtstage im Museum angeboten. Für Kinder gibt es eine schöne Spielecke und einen großen Feuerwehrspielplatz, die das Museum zu einem tollen Ausflugstipp für die ganze Familie machen! Nach dem Museumsbesuch kann der Durst im Museumsrestaurant KiM’s gelöscht werden. Wegen der vielen geschlossenen Gesellschaften im Museumsrestaurant wird eine dortige vorherige Anmeldung dringend empfohlen.

Kontakt

Feuerwehrmuseum S-H Friedrichsgaber Weg 290
22846 Norderstedt
Haltestelle: Norderstedt Mitte Plane jetzt deine Reise auf nah.sh

0 40 - 52 56 74 2 feuerwehrmuseum@wtnet.de http://www.feuerwehrmuseum-sh.de

Öffnungszeiten

Mi - Sa 15.00 bis 18.00 Uhr, So 11.00 bis 18.00 Uhr Sonderöffnungszeiten sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.

An Feiertagen und vom 22. Dezember bis 1. Januar ist das Museum geschlossen.

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.
Social Media Teaser: Holstein
©Holstein Tourismus u photocompany (Elberadweg)