©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografi
©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografi

Schleuse Kasenort

Entdecke die Schleuse Kasenort, ein bedeutendes Bauwerk für Schifffahrt und Entwässerung in der Wilstermarsch. Erfahre mehr über ihre Geschichte und Funktion!

Die Schleuse Kasenort liegt direkt an der Mündung der Wilster-Au in die Stör und ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein spannendes Ausflugsziel. Schon im 15. Jahrhundert wurden hier Fluttore genutzt, um das Binnenland vor Überschwemmungen zu schützen. Doch nach einer schweren Flutkatastrophe wurde 1925 die heutige Schleuse errichtet – ein unverzichtbarer Bestandteil für die Entwässerung der Wilstermarsch, die größtenteils unter dem Meeresspiegel liegt.

Bei Ebbe öffnet sich die Schleuse automatisch, sodass das Wasser aus der Wilster-Au in die Stör abfließen kann. Steigt das Wasser bei Flut, werden die Tore vom Schleusenwärter geschlossen, um das Marschland zu schützen. Starke Westwinde können den Pegel der Stör so hoch halten, dass die Schleuse zeitweise nicht öffnen kann – dann drohen Überschwemmungen in der Wilster-Au. Mit einer Schleusenkammer von 129 Metern Länge können hier Schiffe bis zu 6,70 Meter Breite durchgeschleust werden. Die Hubhöhe beträgt 1,70 Meter, was den Schiffsverkehr auch bei wechselnden Wasserständen ermöglicht.

Direkt an der Schleuse befindet sich ein leckeres Café, perfekt für eine Pause auf einer Rad- oder Wandertour entlang der Stör. Lass dich von der faszinierenden Technik und der idyllischen Umgebung begeistern!

Wissenswertes

Kontakt

Schleuse Kasenort 25554 Landrecht Haltestelle: Wilster Kasenort 6 Plane jetzt deine Reise auf nah.sh

0 48 23 - 92 15 95 0 info@wilstermarsch-service.de http://www.wilstermarsch-service.de

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.
Social Media Teaser: Holstein
©Holstein Tourismus u photocompany (Elberadweg)