Stör-Törn (40/48 Km)

Diese Tour führt dich über wenig befahrene Straßen entlag der schönen Flusslandschaft von Kellinghusen bis nach Wewelsfleth und wieder zurück.

  • Dauer: 4:46 h
  • Entfernung: 83 km
  • Anforderung: Mittel - schwer
GPX-Datei herunterladen

Der Stör-Törn  ist eine besonders malerische und regionsübergreifende Fahrradtour, die dich entlang des größten Elbenebenflusses – der Stör – von Kellinghusen bis zur Störmündung in die Elbe bei Wewelsfleth führt. Die Route ist in beide Richtungen befahrbar und bietet eine tolle Möglichkeit, diese einzigartige Flusslandschaft in vollen Zügen zu genießen. Die Tour verläuft größtenteils über wenig befahrene Straßen, was dir die Chance gibt, in aller Ruhe die Umgebung zu erkunden.

Besonders interessant sind die verschiedenen Möglichkeiten, die Flussseite zu wechseln. Du kannst in Heiligenstedten an der Störbrücke oder in Beidenfleth bei der Störfähre „Else“ die Seite wechseln und die Reise fortsetzen. Ein Höhepunkt der Tour ist der Besuch von Borsfleth, einem charmanten Ort mit einem historischen Dorfkern. Hier lohnt sich ein Stopp am Stör-Sperrwerk, von dem du eine fantastische Aussicht auf die Elbe genießen kannst.

Die besten Einstiegspunkte für diese wunderschöne Tour sind der Parkplatz am Stör-Sperrwerk und die Touristinformation in Kellinghusen. Für ein besonders intensives Erlebnis kannst du die Tour über zwei Tage machen, einmal flussaufwärts und einmal flussabwärts – ein guter Ausgangspunkt ist Itzehoe, das als idealer Zwischenstopp fungiert.

Die Route auf Komoot

Impressionen

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.
Social Media Teaser: Holstein
©Holstein Tourismus u photocompany (Elberadweg)