Die Natur ruft

Ein Paar fährt mit dem Rad durch einen dichte Laubwald im Naturpark Aukrug.
©Holstein Tourismus / photocompany

Naturerlebnisräume

Die Vielfalt Holsteins entdecken

Schleswig-Holstein ist bekannt für die Weite und das flache Land. Doch in Holstein wird klar: Das ist nicht alles, was wir zu bieten haben! Wusstest du zum Beispiel, dass es hier Dünen gibt, die nicht am Meer liegen? Oder dass die sogenannte Knicklandschaft gesetzlich geschützt ist? Erlebe den Wechsel verschiedener Naturerlebnisräume auf deiner Reise durch Holstein! Entdecke das Zusammenspiel aus hügeligen Wäldern, weiten Wiesen, saftigen Weiden, mystischen Moorlandschaften und den zahlreichen Flüssen, Auen und Seen. Nu aber los, die Natur ruft!

Naturerlebnisräume in Holstein

©Holstein Tourismus

Hetlinger Schanze

  • Hetlingen

Die Hetlinger Schanze – ein Ort voller Geschichte und Weitblick. Genieße den Elbblick, bestaune die höchsten Strommasten Europas und entspanne in der Natur.

©Holstein Tourismus / photocompany

Himmelmoor

  • Quickborn

Das Zusammenspiel aus Ruhe und der Schönheit der Natur können im Himmelmoor auf einzigartige Weise erlebt werden. Auf dem Wanderweg rund um das malerische Moor erinnern heute noch zahlreiche Infotafeln an die Geschichte des Torfabbaus.

©Holstein Tourismus / photocompany

Himmelmoor-Tour (30 Km)

  • Dauer: 2:00 h
  • Entfernung: 34 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Kurz vor den Toren Quickborns liegt das schöne Himmelmoor, welches zugleich ein Paradies für Tiere und Pflanzen ist! Die abwechslungsreiche Radtour führt durch Wiesen und Felder, malerische Wälder und natürlich zum Namensgeber der Route, dem Himmelmoor.

©Hochseilgarten Heist

Hochseilgarten Heist

  • Heist

Nervenkitzel in luftiger Höhe verspricht der Hochseilgarten Heist.

©Holstein Tourismus / photocompany

Holmer Sandberge

  • Holm

Das größte Binnendünengebiet Schleswig-Holsteins zeugt noch heute von den Folgen der Eiszeit.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Kiebitztörn (34 Km)

  • Dauer: 2:02 h
  • Entfernung: 32 km
  • Anforderung: Mittel

Schier unendliche Weiten: Wer Natur und Ruhe mag, ist auf dem Kiebitztörn genau richtig.

©Holstein Tourismus / photocompany

Kulturlandschaft hören

  • Ellerhoop

Die Schönheit des Baumschullandes kann man nicht nur mit seinen Augen entdecken, sondern auch Hören! Für verschiedene Stationen wurden Hörgeschichten aufgenommen, bei denen man mehr über die Geschichte des Baumschullandes erfahren kann.

©Kurbahn Bad Bramstedt

Kurbahn Bad Bramstedt

  • Bad Bramstedt

Von den offenen Wagen der alten Moorbahn aus lässt sich besonders gut Hamanns Sumpf, das schöne Moor bei Bad Bramstedt, entdecken. Die Fahrgäste erwartet eine spannende Erkundungstour mit interessanten Fakten rund um das Moor.

Liether Kalkgrube

  • Klein Nordende

Eine Reise in die Erdgeschichte - Geologischer Lehrpfad Liether Kalkgrube