An der Stör stört mich einfach nichts.

Eine Frau steht mit ihrem Fahrrad am Ufer der Stör und genießt den Blick in die Landschaft.
©Förde Fräulein

Radfahrregion Itzehoe

Schwing dich in den Sattel an der Stör

Getreu nach dem Motto „An der Stör stört mich einfach nichts“ kannst du dich von deinem Fahrrad zu idyllischen Plätzen entlang der Stör rund um Itzehoe tragen lassen. Nimm dir einfach ein paar Tage Zeit und erkunde von Itzehoe aus die beeindruckende Vielfalt an Naturräumen: Die Wege schlängeln sich durch grüne Marschen, karge Binnendünen und Heidelandschaften, dichte Wälder und malerische Flussauen. Acht Fahrradrouten zeigen dir, was die Stadt Itzehoe und ihre Umgebung geprägt hat und bis heute ausmacht. Prächtige Schlösser, ehemalige Kreidegruben, historische Kirchen und alte Brücken warten darauf, von dir entdeckt zu werden, aber natürlich alles ganz entspannt und ohne Hektik.

Auf einen Blick

  • 22 Prozent der Fläche von Itzehoe ist Waldgebiet
  • 1995 eröffnete das Wenzel-Hablik-Museum mit dem Nachlass des Künstlers
  • 2 Tonkuhlen befinden sich in Itzehoe und werden im Sommer gern als Badeseen genutzt

Radtouren rund um Itzehoe

Entdecke die Stör-Stadt

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Auenwiesen-Tour (45 km)

  • Dauer: 2:40 h
  • Entfernung: 42 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Ausgehend von Itzehoe über ruhige Dörfer bietet die Route eine Menge ungestörter Naturerlebnisse

©Holstein Tourismus

Bekau-Tour (37km)

  • Dauer: 2:25 h
  • Entfernung: 38 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Die Route führt dich mitten durch schöne Dörfer und idyllischer Natur

©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie

Brücken-Tour (24 km)

  • Dauer: 1:41 h
  • Entfernung: 28 km
  • Anforderung: leicht

Eine Route durch malerische Landschaften mit zahlreichen Brücken.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Christinenthal-Tour (28 km)

  • Dauer: 1:43 h
  • Entfernung: 27 km
  • Anforderung: leicht

Entdecke den Norden Steinburgs

©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie

Güter Tour (41 Km)

  • Dauer: 2:40 h
  • Entfernung: 41 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Rund um Itzehoe befinden sich mehrere Gutsanlagen, die man auf der Güter Tour entdecken kann. Auf der Entdeckungstour wechseln sich unberührte Natur und idyllische Ortschaften ab. Radfahrer:innen haben zahlreiche Möglichkeiten, um eine Rast einzulegen.

©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie

Kreide Tour (23 Km)

  • Dauer: 1:35 h
  • Entfernung: 25 km
  • Anforderung: leicht

Vor vielen Millionen Jahren dehnte sich das Kreidemeer über weite Teile Europas aus. Die Kalkablagerungen des Meeres führten zu dem Kreidevorkommen in Lägerdorf und Umgebung. Auf der Kreide Tour kann man entdecken, wie dort auch heute noch Kreide abgebaut wird und wie die Eiszeit die Landschaft formte.

©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie

Schloss-Tour (15 km)

  • Dauer: 57 m
  • Entfernung: 16 km
  • Anforderung: leicht

Die Radtour entlang des Breitenburger Schlosses führt durch die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins. Vorbei an sanften Hügeln, grünen Feldern und historischen Ausblicken bietet sie eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur – ideal für einen genussvollen Ausflug.

©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie

Stör-Törn (46 Km)

  • Dauer: 2:50 h
  • Entfernung: 47 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Wie aus einer anderen Zeit

©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie

Wiesen- und Wald-Tour (25 km)

  • Dauer: 1:35 h
  • Entfernung: 25 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Natur pur auf deinem Weg vorbei an Wiesen, Wäldern und Wasser

Unsere Tipps für dich

Erlebe die Region Itzehoe

Unser Versprechen an dich

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar Pause an der Elbe
©Holstein Tourismus / photocompany