Ehepaar fährt auf dem Ochsenweg in Itzehoe entlang der Stör. Kreis Steinburg
©Holstein Tourismus / photocompany
Familie erkundet auf einer Wanderung die Nordoer Heide. Kreis Steinburg
©Holstein Tourismus / photocompany
Video abspielen

Region Itzehoe

Hightech und Lebenslust

Die Region Itzehoe ist mit dem Fraunhofer Institut für Siliziumtechnologie, kurz ISIT, weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins für innovative Entwicklungen bekannt. Mit der besonderen Lage an der Stör genau zwischen den grünen Marschen und der seicht hügeligen Geest ist Itzehoe idealer Ausgangsort für Entdeckungstouren in die Region. Ausgeschilderte Rad- und Wanderwege zu unterschiedlichen Themen führen dich durch abwechslungsreiche Naturlandschaften und zu den schönsten Plätzen in der Region. Fernradreisende auf dem Ochsenweg und Mönchsweg sollten unbedingt einen Stopp einplanen, um die Vielfalt und die Menschen der Region näher kennenzulernen.

Entdecke geheime Plätze und Ausflugsziele und lass dich von der Region Itzehoe in den Bann ziehen. 

Auf einen Blick

  • 22 % der Fläche von Itzehoe ist Waldgebiet
  • 1995 eröffnete das Wenzel-Hablik-Museum mit dem Nachlass des Künstlers
  • 2 Tonkuhlen befinden sich in Itzehoe und werden im Sommer gern als Badeseen genutzt

Highlights in der Region

Lass dir die besonderen Momente nicht entgehen

©Rundflüge in der Region

Flugplatz Hungriger Wolf

  • Hohenlockstedt

Was verspricht mehr Adrenalin als ein Fallschirmsprung? In 4.000 Metern Höhe aus dem Flugzeug springen, um dann knapp 50 Sekunden im freien Fall dem Boden näher zu kommen – das ist ein einzigartiges Erlebnis! Belohnt wird der Mut mit einem atemberaubenden Blick über Holstein.

©Galerie 11

Galerie 11

  • Itzehoe

Seit mehr als 20 Jahren ist die Galerie 11 ein Kulturort, an dem Lesungen, Ausstellungen, Workshops und Spontansingen stattfinden.

©von uns / Heiderose Kay

Gasthof zur Erholung GmbH & Co. KG

  • Gasthof zur Erholung GmbH & Co.KG - Heiligenstedten

Die Perle an der Stör

©Golfclub Schloss Breitenburg

Golfclub Schloss Breitenburg

  • Breitenburg

Golf spielen in ganz besonderer Atmosphäre: An das malerische Schloss Breitenburg grenzt ein wunderschöner Golfplatz an, der wie kein anderer die schleswig-holsteinische Marsch und Geest vereint.

©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie

Güter Tour (41 Km)

  • Dauer: 2:40 h
  • Entfernung: 41 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Rund um Itzehoe befinden sich mehrere Gutsanlagen, die man auf der Güter Tour entdecken kann. Auf der Entdeckungstour wechseln sich unberührte Natur und idyllische Ortschaften ab. Radfahrer:innen haben zahlreiche Möglichkeiten, um eine Rast einzulegen.

©Michael Ruff

himmel + erde - Restaurant und Café

  • Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie e.V. c/o himmel + erde - Itzehoe

himmel + erde ist ein Teil der Glückstädter Werkstätten und gehört zur Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie e.V.

©Hohenlockstedt erleben

Hohenlockstedt erleben

  • Hohenlockstedt

Regional, qualitativ, kulinarisch – das zeichnet Hohenlockstedt aus. Dank der Initiative „Hohenlockstedt erleben“ bekommen Besucher:innen die Möglichkeit, interessante Einblicke in die Betriebe des Ortes zu bekommen. Ein Baustein-System ermöglicht das flexible Zusammenstellen eines Angebotes, welches ganz den Wünschen der Besucher:innen entspricht.

Blick auf die Kirche und den Klosterhof in Itzehoe. Kreis Steinburg
©Holstein Tourismus / photocompany

Itzehoe

  • Tourist-Information Itzehoe - Itzehoe

Die Stadt an der Stör

Kaiserliche Übungsplatz Tour (15 Km)

  • Hohenlockstedt

Diese kurze Tour führt einmal rund um Hohenlockstedt

Besonderheiten in der Umgebung

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar Pause an der Elbe
©Holstein Tourismus / photocompany