Holsteiner Kulturgüter

Ein Paar besucht das Industriemuseum Elmshorn und sitzt dort in einer alten Schulbank und probiert das Schreiben mit Feder und Tinte.
©Holstein Tourismus / photocompany

Kunst und Kultur

Kulturelle Entdeckungen und Erlebnisse

Holstein besticht nicht nur durch wunderschöne Naturerlebnisse, sondern auch durch eine beeindruckende traditionelle Vielfalt in den Punkten Kultur und Kunst. Die Gegend bietet eine Vielzahl an Museen, Galerien und Ateliers, in denen sich klassische Kunstwerke und zeitgenössische Einflüsse bestaunen lassen, sowie Kunst im öffentlichen Raum und Musik- bzw. Theateraufführungen, die das kulturelle Leben prägen und den Alltag ein wenig bunter machen. Ganzjährig gibt es dort spannende Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und Führungen, die die kulturelle Szene der Region bereichern und dich in die künstlerische Welt Holsteins eintauchen lassen. 

Kunst und Kultur in Holstein

©Dithmarschen Tourismus

Elbeforum, Brunsbüttel

  • Brunsbüttel

Konzerte, Komödien, Kunst und vieles mehr erleben Sie im Kulturzentrum Elbeforum Brunsbüttel

Ein Paar mit Fahrrädern hält vor dem Elbmarschenhaus.
©Holstein Tourismus / photocompany

Elbmarschenhaus

  • Haseldorf

Erlebe die Natur hautnah im Elbmarschenhaus! Teste dein Tierwissen, entdecke spannende Ausstellungsstücke und probiere das Klotstockspringen aus.

©Ernst Barlach Museum

Ernst-Barlach-Museum

  • Wedel

Besuche das Geburtshaus von Ernst Barlach.

©Feuerwehrmuseum Norderstedt

Feuerwehrmuseum S-H

  • Norderstedt

Das Feuerwehrmuseum in Norderstedt lädt Jung und Alt dazu ein, mehr über die Geschichte der Brandbekämpfer:innen zu erfahren und alte Löschfahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten!

©CC0

Freilichtbühne

  • Tourist-Info Burg - Burg (Dithmarschen)

In den Sommermonaten finden auf der Freilichtbühne in Burg verschiedenste Veranstaltungen statt.

©Galerie 11

Galerie 11

  • Itzehoe

Seit mehr als 20 Jahren ist die Galerie 11 ein Kulturort, an dem Lesungen, Ausstellungen, Workshops und Spontansingen stattfinden.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Garten der Sinne

  • Bad Bramstedt

Erlebe den Garten der Sinne und das Kneipp-Becken am Ochsenweg! Barfußpfad, Heilkräutergarten und Ruheoasen laden zum Entspannen und Entdecken ein.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Geologie und Gärten (34 Km)

  • Dauer: 2:01 h
  • Entfernung: 34 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Diese Radtour bietet einen atemberaubenden Blick in die Erdgeschichte und führt vorbei an prachtvollen Gartenanlagen.

©Glückstadt

Glückstädter Stadtkirche

  • Glückstadt

Besuche die Stadtkirche Glückstadt – das älteste Gebäude der Stadt mit dänischem Einfluss, historischer Sturmflutmarke & beeindruckenden Details im Inneren.

©Unterelbe Tourismus e.V

Gutspark Haseldorf

  • Haseldorf

Spaziere durch die historische Lindenallee zum Herrenhaus und entdecke den malerischen Gutspark mit alten Eichen, Obstbäumen und seltenen Baumarte