Holsteins Schätze entdecken

Zwei Freundinnen erkunden das Museum Ditmarsium in Burg und bestaunen die historischen Ortsbilder.
©sh-tourismus.de / MOCANOX

Sehenswertes

Kunst, Kultur und Geschichte in Holstein erleben

In Holstein ist das Wasser allgegenwärtig. Ob als Lebensader für die Städte und Dörfer, als Inspirationsquelle für kreative Köpfe oder als Element, das den Alltag der Menschen bestimmt: Wasser beeinflusst auf einzigartige Weise Holsteins Kunst, Kultur und Geschichte, die unglaublich facettenreich ist.

Begib dich auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Schätzen der Region. Sie ist voll davon! Das Schöne in Holstein: Du kannst alles ganz in Ruhe angehen, denn lange Warteschlangen und überfüllte Museen gibt es bei uns nicht. Auf deiner Entdeckungstour darfst du natürlich nicht nur schauen und staunen, sondern oft auch anfassen, mitmachen und verstehen.

Diese Tipps legen wir dir ans Herz:

  • das Stadtdenkmal in Glückstadt
  • die Schleusenanlagen in Brunsbüttel
  • das Elbmarschenhaus in Haseldorf
  • die Schlossinsel im Rantzauer See in Barmstedt
  • das Museum „betont“ für Keramik und Tasteninstrumente in Kellinghusen

Einfach vorbeikommen und deine Schatzsuche in Holstein starten!
 

Auf einen Blick

  • 4,40 Meter lang ist die Fähre Kronsnest und ist damit die kleinste Fähre Deutschlands.
  • 1853 wurde die Rigmor gebaut und ist damit das älteste fahrtüchtige Segelschiffe Deutschlands.
  • 2 Roland-Statuen gibt es in Holstein und schmücken die Städte Wedel und Bad Bramstedt.

Rundgänge und Führungen

Erfahre mehr über Holsteins Geschichte und Geschichten

Lass dich mitnehmen auf eine Reise in Holsteins Geschichte und nimm teil an einem geführten Rundgang. Auf unterhaltsame Weise erfährst du Spannendes über die Städte und entdeckst die kulturellen Schätze unserer Region. Du hast auch die Möglichkeit, auf eigene Faust Holsteins interessante Ecken und historische Hintergründe kennenzulernen.

Ein Paar erkundet Bad Bramstedt und macht Halt vor dem Schloss.
©Holstein Tourismus / photocompany

Kunst und Kultur

Erlebe Holsteins historische und kreative Seiten

Entdecke alle Facetten, die Holsteins Kunst und Kultur zu bieten hat. Diese reichen von verschiedenen Museen über Ateliers bis zu interessanten Denkmälern und stellen somit für jeden unterschiedliche Möglichkeiten dar.

Ein Paar besucht das Detlefsenmuseum in Glückstadt und bestaunt Ausstellungsstücke in einer Vitrine.
©Holstein Tourismus / photocompany

Sehenswürdigkeiten in Holstein

©Dithmarschen Tourismus

Elbeforum, Brunsbüttel

  • Brunsbüttel

Konzerte, Komödien, Kunst und vieles mehr erleben Sie im Kulturzentrum Elbeforum Brunsbüttel

Ein Paar mit Fahrrädern hält vor dem Elbmarschenhaus.
©Holstein Tourismus / photocompany

Elbmarschenhaus

  • Haseldorf

Erlebe die Natur hautnah im Elbmarschenhaus! Teste dein Tierwissen, entdecke spannende Ausstellungsstücke und probiere das Klotstockspringen aus.

©Ernst Barlach Museum

Ernst-Barlach-Museum

  • Wedel

Besuche das Geburtshaus von Ernst Barlach.

©Feuerwehrmuseum Norderstedt

Feuerwehrmuseum S-H

  • Norderstedt

Das Feuerwehrmuseum in Norderstedt lädt Jung und Alt dazu ein, mehr über die Geschichte der Brandbekämpfer:innen zu erfahren und alte Löschfahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten!

©CC0

Freilichtbühne

  • Tourist-Info Burg - Burg (Dithmarschen)

In den Sommermonaten finden auf der Freilichtbühne in Burg verschiedenste Veranstaltungen statt.

©Galerie 11

Galerie 11

  • Itzehoe

Seit mehr als 20 Jahren ist die Galerie 11 ein Kulturort, an dem Lesungen, Ausstellungen, Workshops und Spontansingen stattfinden.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Garten der Sinne

  • Bad Bramstedt

Erlebe den Garten der Sinne und das Kneipp-Becken am Ochsenweg! Barfußpfad, Heilkräutergarten und Ruheoasen laden zum Entspannen und Entdecken ein.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Geologie und Gärten (34 Km)

  • Dauer: 2:01 h
  • Entfernung: 34 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Diese Radtour bietet einen atemberaubenden Blick in die Erdgeschichte und führt vorbei an prachtvollen Gartenanlagen.

©Glückstadt

Glückstädter Stadtkirche

  • Glückstadt

Besuche die Stadtkirche Glückstadt – das älteste Gebäude der Stadt mit dänischem Einfluss, historischer Sturmflutmarke & beeindruckenden Details im Inneren.

©Unterelbe Tourismus e.V

Gutspark Haseldorf

  • Haseldorf

Spaziere durch die historische Lindenallee zum Herrenhaus und entdecke den malerischen Gutspark mit alten Eichen, Obstbäumen und seltenen Baumarte

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar Pause an der Elbe
©Holstein Tourismus / photocompany