Flach wie der Horizont, tief wie unsere Wurzeln.

Regionskarte herunterladen
Sonnenaufgang an der Wilsterau in Nebel gehüllt.
©Wilstermarsch Service GmbH
Kühe entspannen an der Stör im Sonnenschein.
©Wilstermarsch Service GmbH

Wilstermarsch

Das Land unterm Meeresspiegel

Deutschlands Tiefste Landstelle liegt mitten in der Wilstermarsch und 3,54 Meter unter Normalnull (NN wie der Norddeutsche sagt). Anders ausgedrückt: Ohne Deiche würde das Wasser hier bei Sturmfluten bis 8 Meter hochstehen .

Das Besondere an der Wilstermarsch: Sie ist mit dem Nord-Ostsee-Kanal, der Elbe und der Stör von drei Seiten von Wasser umgeben und ist von vielen kleinen Auen und wunderschönen Gewässern durchzogen. Typisch für die Wilstermarsch sind Deiche, imposante Warften und malerische Reetdachhäuser. Beim Blick über die flachen, saftigen Marschwiesen kannst ein unvergleichliches Gefühl von Weite erleben. Zentrum der Region ist die Stadt Wilster mit dem historischen Stadtkern.

In der Wilstermarsch kannst du erlebnisreiche Ausflüge unternehmen. Radtouren oder eine Kutschfahrt sind nur einige Beispiele, die du unbedingt für deinen nächsten Urlaub einplanen solltest. Oder wechsle einfach mal die Perspektive und gleite mit dem Kanu auf den Auen durch die landschaftliche Idylle. Wenn du kein eigenes Kanu besitzt, kannst du dir bei unterschiedlichen Anbietern ein Kanu ausleihen. Dann steht deinem Kanu-Erlebnis in Holstein nicht mehr im Wege.

Erlebnisse in der Wilstermarsch

Auf einen Blick

  • 3,54 M unter Normallnull liegt Deutschlands tiefste Landstelle in der Wilstermarsch
  • 3 Flüsse und Kanäle umgeben die Wilstermarsch von drei Seiten
  • 350 Mühlen waren in der Hochphase in der Wilstermarsch in Betrieb

Highlights in der Region

Lass dir die besonderen Momente nicht entgehen

©Wilstermarsch Service GmbH

Wilster

  • Wilstermarsch Service GmbH - Wilster

Eine Stadt mit historischem Stadtkern

©Wilstermarsch Service GmbH

Wilster Kulturpfad

  • Wilster

Der Kulturpfad der gemütlichen norddeutschen Kleinstadt Wilster verbindet die Sehenswürdigkeiten in und um Wilster.

©Holstein Tourismus / photocompany

Wilsterau-Kanu

  • Neuendorf-Sachsenbande

Lust auf einen spannenden Ausflug an der frischen Luft? Dann bist du hier genau richtig.

©Holstein Tourismus / photocompany

Wilstermarsch Service GmbH

  • Wilster

Der Anlaufpunkt für Gäste und Einheimische rund um touristische Informationen und News in der Wilstermarsch

©Holstein Tourismus/photocompany

Wohnmobilstellplatz Brokdorf

  • Wohnmobilstellplatz Brokdorf (30 Stellplätze) - Brokdorf

Der Stellplatz in Brokdorf befindet sich hinter dem Gemeindezentrum (Dorfstraße) direkt am Elbdeich.

©Holstein Tourismus/photocompany

Wohnmobilstellplatz Wewelsfleth

  • Wohnmobilstellplatz Wewelsfleth (3 Stellplätze) - Wewelsfleth

Im Zentrum von Wewelsfleth am Sportboothafen befindet sich der schöne Stellplatz für Wohnmobile direkt am Wasser.

©Holstein Tourismus/photocompany

Wohnmobilstellplatz Wilster

  • Wohnmobilstellplatz Wilster (15 Stellplätze) - Wilster

Zentraler Wohnmobilstellplatz mitten im Zentrum von Wilster und nur wenige Gehminuten zum historischen Stadtkern entfernt

©Holstein Tourismus / Frank Siemers

Zum Dückerstieg

  •  Landgasthaus und Hotel Zum Dückerstieg - Neuendorf-Sachsenbande

Genuss auf dem Lande

Unterkünfte buchen

Die Unterkünfte in der Wilstermarsch bieten eine breite Auswahl für jeden Geschmack und jedes Budget. Für Naturfreunde gibt es idyllische Campingplätze und Ferienhäuser inmitten der malerischen Landschaft und auch für Abenteuerlustige gibt es besondere Übernachtungsmöglichkeiten. Die Vielfalt an Unterkünften sorgt für einen angenehmen Aufenthalt.

©Tord Siemen
Ein herrlicher Sommertag im Bürgermeistergarten mit Blick auf das neue Rathaus.
©Wilstermarsch Service GmbH

Fragen? Fragen!

Du hast Fragen oder benötigst noch Infomaterial und Karten für deine anstehende Reise?

Wilstermarsch Service GmbH

  • Kohlmarkt 49, 25554 Wilster
  • Geschäftsstelle: Anke Rohwedder 
  • 04823 9215950
E-Mail senden

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar Pause an der Elbe
©Holstein Tourismus / photocompany