Fledermauslandeplatz
Eine Fledermaus-Führung der ganz besonderen Art im Paradiestal in Burg
Anschrift: |
Unterm Cleve 25712 Burg |
---|---|
Zusätzliche Infos: | Ansprechpartner ist das Burger Waldmuseum. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus! |
Ansprechpartner
Name: | Museumsteam |
---|---|
Telefon: | 0 48 25 - 29 85 |
E-Mail: | info[at]burger-waldmuseum.de |
Website: | http://www.burger-waldmuseum.de |
Im Paradiestal des Naturerlebnisraumes Burg leben zahlreiche Fledermäuse. Unsere heimischen Fledermäuse leben seit 50 Mio. Jahren auf dieser Erde. Es sind sehr nützliche Säugetiere, die sich ausschließlich von Insekten ernähren und nach Sonnenuntergang aktiv werden. Alle Arten sind vom Aussterben bedroht. Seltene Arten wie Großer Abendsegler und Breitflügelfledermaus sind mit etwas Glück im Paradiestal noch beobachtbar. Wasserfledermäuse und Zwergfledermäuse sind dagegen häufiger anzutreffen.
Es ist faszinierend, Fledermäuse zu erleben. Einige Arten sind bereits in der Dämmerung zu sehen und ihre Ultraschall-Laute per Detektor zu hören. Teilnehmer, die sich einer Führung durch das Paradiestal anschließen, erfahren viel Wissenswertes und Erstaunliches über die heimischen Arten.
Treffpunkt ist am Museum.
Termine 2020:
Fledermausführungen
28. August, 19.00 Uhr
Fledermaus-Kastenkontrollen:
14. August, 19.00 Uhr
11. September, 18.00 Uhr
25. Oktober, 18.00 Uhr