für Familien
Zeit, die gut tut
Ein Ausflug nach Holstein - das ist Familienzeit pur! Auge in Auge mit Seehund und Kegelrobbe in der Seehundstation Friedrichskoog, bei einer Schleusenführung spielerisch erfahren, wie die Nord-Ostsee-Kanal-Schleuse in Brunsbüttel funktioniert, oder in der Störkathener Heide mit Baumtelefon und Barfußpfad den Wald mit allen Sinnen erleben - das Familien-Abenteuer ist in Holstein vorprogrammiert! Tierisch geht es dabei zum Beispiel auf der Naturpirsch mit dem Fernglas in der NABU Vogelstation Wedeler Marsch oder der Flugshow der Raubvögel im Wildpark Eekholt zu.
Auch das Landleben können Besucher vielerorts „live erleben“ - beim Kindergeburtstag auf dem Bauernhof oder bei einer Übernachtung in einer Heuherberge. Oder wie wäre es mit einer abwechslungsreichen Kanutour – einem großen Spaß für Klein und Groß. Auch im Winter gibt es spannende Angebote wie einen Besuch in der Eissporthalle in Brokdorf.
Ausflugsziele für Groß und Klein
-
Seehundstation Friedrichskoog
Normalerweise begegnet man Seehunden und Kegelrobben nicht, denn die beiden Robbenarten verbringen die meiste Zeit im Wasser und ruhen sich nur selten auf Sandbänken oder am Strand aus. In der Seehundstation Friedrichskoog kommt man ihnen aber ganz nah!
25718 Friedrichskoog
0 48 54 - 13 72 -
Obst-Paradies
Das Obst Paradies in der Wedeler Marsch erwartet seine Gäste nicht nur mit selbst angebautem Obst, sondern auch mit leckeren Kuchen und Torten. Das hofeigene Café lädt zum Verweilen ein, bevor man im Hofladen noch ein wenig durch das Sortiment stöbert.
22880 Wedel
0 41 03 - 88 80 5 -
Erlebnisbauernhof Strüven
Landidylle, Naturerlebnisse und Leidenschaft für Landwirtschaft – das alles bietet der Erlebnisbauernhof Strüven, der direkt an der malerischen Wilster Au liegt. Die Gäste sind herzlich dazu eingeladen, den Hof und die Landwirtschaft kennenzulernen.
25572 Obersten-Wehr
0 48 25 - 91 67, mobil 0 17 1 - 18 66 23 1 -
Fährhaus Hodorf GbR
Ein schöner Schwimmteich, das leise Quaken der Frösche und die Schönheit der Natur: Mehr braucht man nicht, um mal richtig abzuschalten. Direkt hinter dem Stördeich bietet das Fährhaus Hodorf seinen Gästen naturnahe Entspannung bietet.
25569 Hodorf
0152-09403445 -
Rigmor
Wie fühlt es sich an, als Kapitän in See zu stechen? Eine Antwort auf die Frage erhält man auf der Rigmor, die mit mehr als 150 Jahren das älteste fahrtüchtige Segelschiff in Deutschland ist. Erfahrene Seebären geben Informationen über das Schiff und berichten, wie das Leben auf...
25348 Glückstadt
0 41 24 - 89 05 46 -
Liether Kalkgrube
Eine Reise in die Erdgeschichte - Geologischer Lehrpfad Liether Kalkgrube
25336 Klein Nordende
0 41 29 - 95 54 90 -
Deichtörn (20 km)
Auf dem 20 Kilometer langen Deichtörn säumen immer wieder historische und neue Deichlinien den Weg. Schöne Aussichten auf die Elbe, kleine Hofläden im Landesinneren und tierische Weggefährten machen diese Tour zu einem großartigen Erlebnis!
25377 Kollmar
0 41 24 - 93 75 85 -
Auenland-Natur-pur (36 Km)
Erleben Sie auf dieser Radtour die Schönheit des Auenlands! Von Bad Bramstedt aus geht es ins nördliche Umland, wo eine Straußenfarm nur eins der Highlights der Tour ist!
24576 Bad Bramstedt
0 41 92 - 50 62 7 -
Fledermauslandeplatz
Wenn langsam die Dämmerung einbricht, werden sie erst so richtig wach: Fledermäuse. Im Paradiestal des Naturerlebnisraumes Burg wohnen so einige von ihnen und flattern nachts durch die Lüfte. Bei einer Führung durch das Tal erfährt man mehr über die fliegenden Tiere.
25712 Burg
0 48 25 - 29 85 -
Naturkundemuseum Wilster
Weißwangengänse über dem Kopf, am Boden ist ein Waschbär und die Fuchsmutter passt auf ihre Junge auf: Um das zu erleben und scheue Tiere aus nächster Nähe zu betrachten, sollte man in Wilster vorbeischauen! Im Historischen Speicher der Stadt Wilster befindet sich ein...
25554 Wilster
0151 577 366 59 -
Ferienhof Krey, Neufelderkoog
Frische Landluft und die Nähe der Elbe – was möchte man im Urlaub mehr? Direkt hinter dem Elbdeich befindet sich der Ferienhof Krey, der beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Urlaub bietet.
25724 Neufelderkoog
04856 909 585 -
Storchentörn (22 Km)
Den Storchen auf der Spur! Mit etwas Glück können Sie an einem der vielen Nester auf dem Storchentörn die prächtigen Tiere im Frühjahr beobachten.
25358 Horst
0 41 24 - 93 75 85 -
Oberlauf Krückau (20km)
Diese Radtour verläuft durch die schöne Natur des Barmstedter Umlands, vorbei an hübschen Wäldern, imposanten Hügelgräbern und einem idyllischen Melkhus.
25355 Barmstedt
0 41 23 - 68 12 04 -
Kreide Tour (23 Km)
Vor vielen Millionen Jahren dehnte sich das Kreidemeer über weite Teile Europas aus. Die Kalkablagerungen des Meeres führten zu dem Kreidevorkommen in Lägerdorf und Umgebung. Auf der Kreide Tour kann man entdecken, wie dort auch heute noch Kreide abgebaut wird und wie die Eiszeit...
25566 Lägerdorf
0 48 21 - 94 90 12 0 -
HolstenTherme Kaltenkirchen
Palmen, Wärme und Entspannung – dafür muss man nicht in den Süden fliegen! Stattdessen reicht ein Ausflug zu der HolstenTherme in Kaltenkirchen vor den Toren Hamburgs. Sie vereint Sauna, Schwimmbad, Fitness und Wellness und ist dadurch ein tolles Ausflugsziel für alle, die mal...
24568 Kaltenkirchen
0 41 91 - 91 22 0 -
Waldmuseum Burg
Man lernt nie aus! Deswegen bietet das Waldmuseum in Burg einen spannenden Einblick in die heimische Natur. In der interessanten Ausstellung dreht es sich rund um das Ökosystem Wald, Natur- und Artenschutz, aber auch um die Jagd, Geologie und Landschaftsgeschichte.
25712 Burg/ Dithmarschen
0 48 25 - 29 85 -
Industriemuseum Elmshorn
Hier kann man Geschichte hautnah erleben! Zahlreiche Ausstellungsstücke aus der Zeit der Industrialisierung laden zum Selbstausprobieren ein und bringen so den Besucher:innen näher, wie die Arbeit und das Leben an einem Industriestandort früher aussahen.
25335 Elmshorn
0 41 21 - 26 88 70 -
Elbmarschenhaus
Das Elbmarschhaus lädt Groß und Klein dazu ein, mehr über die Marsch und ihre Geschichte zu erfahren. In der interaktiven Ausstellung werden die Besucher:innen zum Mitmachen animiert. Auch im großen Außenbereich des Hauses werden Techniken und Erlebnisse aus längst vergangenen...
25489 Haseldorf
0 41 29 - 95 54 90 -
Freizeitbad Brunsbüttel
Ein Ausflug, der sich wie Urlaub anfühlt - im Freizeitbad Brunsbüttel lässt sich wunderbar schwimmen, planschen und entspannen.
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 94 04 50 -
Almthof Erlebnisbauernhof
Der Almthof Erlebnisbauernhof lädt alle kleinen und großen Entdecker:innen dazu ein, das Leben auf dem Bauernhof kennenzulernen!
25482 Appen
0 41 01 - 20 84 29, Mobil 01 76 - 23 43 35 46 -
Kurbahn Bad Bramstedt
Von den offenen Wagen der alten Moorbahn aus lässt sich besonders gut Hamanns Sumpf, das schöne Moor bei Bad Bramstedt, entdecken. Die Fahrgäste erwartet eine spannende Erkundungstour mit interessanten Fakten rund um das Moor.
24576 Bad Bramstedt
0 41 91 - 86 08 00 3 -
Kanu in der Wilstermarsch - Paddel & Café
Egal ob eine klassische Kanutour oder ein spannendes Kombipaket - die Wilsterau ist die ideale Adresse für eine Entdeckungstour!
25554 Wilster
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Obstgarten Haseldorf
Hier gibt es etwas Leckeres für hungrige Ausflügler! Im Obstgarten Haseldorf können Besucher:innen während der Ernte zu jeder Zeit kostenlos alte Obstsorten pflücken und genießen.
25489 Haseldorf
0 41 29 - 95 54 90 -
Himmelmoor-Tour (30 Km)
Kurz vor den Toren Quickborns liegt das schöne Himmelmoor, welches zugleich ein Paradies für Tiere und Pflanzen, aber auch Naturliebhaber:innen ist! Die abwechslungsreiche Radtour führt durch Wiesen und Felder, malerische Wälder und natürlich zum Namensgeber der Route, dem...
25451 Quickborn
0 41 23 - 68 12 04 -
Garten der Sinne
In Bad Bramstedt wartet auf die Besucher:innen des Gartens der Sinne einen wunderschönen Erholungsort, an dem in verschiedenen Themengärten die fünf Säulen der Kneipp-Therapie vereint werden. Entspannung und Erholung sind hier vorprogrammiert!
24576 Bad Bramstedt
0 41 92 - 50 62 7 -
Baumgarten Burg
Die Seele baumen lassen und die erholsame Wirkung der mächtigen Bäume genießen, das kann man wunderbar im Baumgarten in Burg! Das Plätschern des kleinen Bachlaufs wirkt beruhigend und zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zu einer Rast unter den Baumkronen ein.
25712 Burg (Dithm.)
0 48 25 - 90 11 94 -
Stadtführung Bad Bramstedt
Die Rolandstadt Bad Bramstedt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Besucher:innen können darüber bei einer interessanten Stadtführungen mehr erfahren. Neben der historischen Stadtführung werden auch Führungen mit anderen thematischen Schwerpunkten angeboten.
24576 Bramstedt
0 41 92- 50 62 7 -
Mole 1 und 4
Ein Besuch der Molen 1 und 4 in Brunsbüttel lohnt sich an stürmischen Wintertagen, wenn der Wind und die Gischt um die Nase wehen genauso wie an heißen Sommertagen, wenn einem die Sonne ins Gesicht scheint.
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 39 11 86 -
Obsttörn (22 Km)
Im Frühling strahlen die bunten Blüten im Sonnenlicht, im Sommer und Herbst hängen die Bäume voll mit leckeren Früchten! Der Obsttörn führt durch die Obstanbauregion zwischen Kollmar und Neuendorf und verspricht das ganze Jahr über tolle Anblicke.
25377 Kollmar
0 41 24 - 93 75 85 -
Stellwerk-Museum und Museumszug der Freunde der Marschbahn Glückstadt / BSW e.V.
Hier schlägt das Herz von Eisenbahnliebhaber:innen höher! Das Stellwerkmuseum Glückstadt präsentiert einen interessanten Einblick in die Geschichte der Bahn.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 60 40 86 -
Burg ganz neu entdecken
Möchten Sie Burg mal auf eine ganz besondere Weise entdecken? Dann sollten Sie am besten den Volkssport der Dithmarscher:innen, das Boßeln, ausprobieren oder bei einer gemütlichen Kutschfahrt den Ort erleben.
25712 Burg
04825 901194 -
Freilichtbühne Burg
Was gibt es Schöneres, als an einem lauen Sommerabend den Klängen von Musik zu lauschen oder einem fesselnden Theaterstück zuzuschauen? Natürlich alles unter freiem Himmel! Auf der Freilichtbühne in Burg finden in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen statt.
25712 Burg
0 48 25 - 90 11 94 -
Wilster Kulturpfad
Der Kulturpfad der gemütlichen norddeutschen Kleinstadt Wilster verbindet die Sehenswürdigkeiten in und um Wilster.
25554 Wilster
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Elbeforum Brunsbüttel
Für Kunst- und Kulturinteressierte ist ein Besuch des Elbeforums in Brunsbüttel ein Muss. Verschiedene Veranstaltungen und wechselnde Kunstausstellungen machen das Forum zu einem Zentrum für Kunst und Kultur in Schleswig-Holstein.
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 54 00 17 -
Norddeutsche Gartenschau Arboretum Ellerhoop
Die Besucher:innen des Arboretums erwarten leuchtend bunte Farben, zarter Blütenduft und interessante Informationen rund um den Garten und die Umwelt. Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch, um das hübsche Ambiente des Gartens zu genießen.
25373 Ellerhoop
0 41 20 - 21 8 -
Fischzucht Reese in Sarlhusen
Selbst die Rute auswerfen oder das Fangen der leckeren Fische lieber anderen überlassen? Beides ist bei der Fischzucht Reese kein Problem! Der Betrieb befindet sich in vierter Generation in Familienbesitz und vereint auf einzigartige Weise Tradition und Moderne.
24616 Sarlhusen
0 43 24 - 88 10 84 0 -
BadBistro
Ein Ausflug, der sich wie Urlaub anfühlt - im Freizeitbad Brunsbüttel lässt sich wunderbar schwimmen, planschen und entspannen.
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 94 04 50 -
Radreiseregion Glückstadt
Rauf aufs Rad und Holstein entdecken! Egal ob am Wasser, durch Wiesen und Felder oder eine Mischung aus beidem: Die sorgfältig zusammengestellten Glücks-Routen bieten für alle Radler:innen die richtige Tour.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Hof Hochgenuss
Der Name ist Programm! Leckeres hausgemachtes Eis wartet auf die hungrigen Radler:innen auf ihrer Radtour!
25361 Elskop
+49 (0)160 919 346 43 -
Adventure Time - Erlebnispädagogik
Erlebnisse verbinden! Bei Aktionen wie Klettern, Floß bauen oder einer Rallye können Gruppen sich besser kennenlernen und Vertrauen zueinander aufbauen.
25348 Glückstadt
0174 6444576 -
Ferienhof Krey, Wewelsfleth
Der Ferienhof Krey ist ein Paradies für die ganze Familie. Die vielen Tiere und die Lage direkt am Elbdeich bieten Unternehmungsmöglichkeiten für Groß und Klein.
25599 Wewelsfleth
0 48 29 - 36 4 -
Hof Ahmling
Ein paar Tage Urlaub auf dem Hof Ahmling versprechen eine großartige Mischung aus Erholung, Spaß und Abenteuer!
25551 Schlotfeld
0 48 26 - 50 88 -
Schümannhof
Auf dem Schümannhof leben Menschen und Tiere in Einklang mit der Natur. Die Produkte vom Feld werden nach strengsten biologischen Richtlinien angebaut und auch die tierischen Produkte sind von reinster Bioqualität. Der Hofladen bietet ein breites Sortiment verschiedenster...
25364 Brande-Hörnerkirchen
0 41 27 - 18 98 -
Schleuse Kasenort
Einzigartige Naturschleuse in der Wilstermarsch
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Elbe Ice Stadion Brokdorf
Mit 50.000 Gästen ist das Elbe Ice Stadion in Brokdorf das beliebteste Winter-Ausflugsziel in Holstein.
25576 Brokdorf
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Boßeln in der Wilstermarsch
Boßeln - der norddeutsche Traditionssport mit Geselligkeit und Spaßfaktor
Wewelsfleth
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Das Schleusen Info Zentrum Brunsbüttel (SIZ)
Zusammen mit einer Schleusenführung ist der Besuch des Schleusen InfoZentrums die perfekte Möglichkeit, um das Aushängeschild der Stadt Brunsbüttel besser kennenzulernen. Besucher:innen können hier live dabei zuschauen, wie die 5. Schleusenkammer gebaut wird.
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 39 11 86 -
Marschenbahn-Draisine
Mal ein anderes Fortbewegungsmittel als das Fahrrad ausprobieren? Auf der Marschenbahn-Draisine zwischen Marne und St. Michaelisdonn ist das kein Problem!
25693 St. Michaelisdonn
0 48 53 - 80 73 05 -
Swingolf Itzehoe
Golfen ohne Platzreife? Das geht beim SwinGolf vor den Toren Itzehoes! Bei der unkomplizierteren Variante des Golfens wird mit einem weichen Ball und nur einem Schläger gespielt, wodurch es zu einem Sport für Jung und Alt wird!
25524 Itzehoe
0 48 21 - 92 26 7 -
Willkomm-Höft in Wedel
"In Hamburg sagt man Tschüss" - oder eben Willkommen! An der Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft in Wedel werden jeden Tag zahlreiche Schiffe im Hamburger Hafen empfangen und verabschiedet.
22880 Wedel
0 41 03 - 92 00 0 -
Wildpark Eekholt
Zwischen Bramstedt und Bad Segeberg liegt die wunderschöne Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt. Die tierischen Bewohner des Wildparks können hier in ihrer gewohnten Umgebung leben. Den Besucher:innen wird zeitgleich Wissenswertes über die Natur und die Tiere vermittelt.
24623 Großenaspe
0 43 27 - 99 23 0 -
Steinzeitpark Albersdorf
Wie lebten die Menschen während der Steinzeit? Wie sahen die Hütten aus, in denen sie lebten? Und wie sind sie damals an Nahrung gekommen? Antworten auf all diese Fragen gibt es im Steinzeitpark Albersdorf. Originalgetreue Nachbauten und eine spannende Ausstellung im...
25767 Albersdorf
0 48 35 - 97 10 97 -
Stadtdenkmal Glückstadt
„Dat schall glücken und dat mutt glücken und dann schall se ok Glückstadt heten.“ Mit diesen Worten soll einst Christian IV., Dänen-König und Herzog von Schleswig und Holstein, die schöne Stadt an der Elbe gegründet haben.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Piratenspielplatz und Schleusenmeile
Die Schleusenmeile in Brunsbüttel bietet der ganzen Familie zahlreiche Möglichkeiten, um mehr über die Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals zu erfahren oder sich im Wasser oder auf dem Spielplatz auszutoben.
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 39 11 86 -
Indoor-Spielparadies Wal
Wenn das Wetter mal wieder typisch norddeutsch ist, heißt der Wal Willi kleine und große Gäste willkommen! In dem großen Indoor-Spielparadies kann man nach Herzenslust bei jedem Wetter toben.
25718 Friedrichskoog
0 48 54 - 90 46 60 -
Dithmarscher Gänsemarkt
Auf dem Dithmarscher Gänsemarkt dreht sich alles um die Gans. Bettwäsche aus der Daunenstube, schmackhafte Gerichte mit Ente und Gans im Restaurant und hübsche Mitbringsel aus der Markthalle sind hier zu finden.
25693 Gudendorf
0 48 59-445 -
Uhlenhoff Reumann
Auf dem Heuboden toben, Kaninchen und Damwild streicheln und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen: Das alles und noch viel mehr kann man auf dem Uhlenhoff Reumann machen! Besonders für die kleinen Entdecker:innen ist ein Besuch auf dem Hof ein tolles Abenteuer, aber auch Erwachsenen...
25337 Kölln-Reisiek
0 41 21 - 71 61 3 oder mobil 01 73 - 23 57 01 0 -
Erlebniswald Trappenkamp
Beeindruckende Wildschweine aus nächster Nähe beobachten, majestätischen Adlern beim Fliegen zusehen oder das scheue Wild beobachten - all das kann man im Erlebniswald Trappenkamp. Verschiedene Erlebniswelten machen den Erlebniswald zu einem spannenden Ausflugsziel für Jung und...
24635 Daldorf
0 43 28 - 17 04 80 -
Freibad Quarnstedt
Abkühlung und Freibadpommes – die wahrscheinlich beste Kombination an warmen Sommertagen! Das Freibad Quarnstedt ist der perfekte Ort, um beides zu bekommen.
25563 Quarnstedt
0 16 2 - 57 37 64 3 -
Planetenlehrpfad
Wie groß die Planeten in unserem Sonnensystem sind, kann man sich kaum vorstellen. Daher werden auf dem Planetenlehrpfad zehn Planeten und ihre Entfernung zueinander anschaulich dargestellt und begreifbarer gemacht.
22880 Wedel
0 41 03 - 70 77 07 -
Hochseilgarten Heist
Nervenkitzel in luftiger Höhe verspricht der Hochseilgarten Heist.
25492 Heist
0 41 22 - 40 99 7 99 o. 0 49 15 - 77 78 11 77 9 -
Hetlinger Schanze
Im 17. Jahrhundert noch von militärischer Bedeutung, ist die Hetlinger Schanze heutzutage ein Ausflugsziel mitten in der Natur. Die Markenzeichen der Schanze sind die höchsten Strommasten Europas.
25491 Hetlingen
0 41 29 - 95 54 90 -
Elbe
Wind, Wasser, Wellen. Was braucht man mehr? Die Elbe bietet Naturliebhaber:innen alles, was das Herz begehrt!
25348 Glückstadt
0 41 24 - 60 49 59 2 -
Freibad Kellinghusen
Eine Abkühlung an warmen Sommertagen gefällig? Dann nichts wie los ins Freibad Kellinghusen! Eine Sprunganlage, die große Wasserrutsche und die schöne Anlage versprechen Badespaß für Klein und Groß!
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 36 12 38 -
Badepark Elmshorn
Im Badepark Elmshorn kommen große und kleine Wasserratten voll auf ihre Kosten! Zu jeder Jahreszeit bietet der Badepark den Besucher:innen alles, was man sich bei einem Besuch im Schwimmbad nur wünschen kann!
25337 Elmshorn
0 41 21 - 64 52 74 -
Strandbad am Rantzauer See
Badespaß das ganze Jahr über! Im Sommer lädt die traumhafte Badestelle am Rantzauer See zum Planschen ein. Wenn die Temperaturen langsam fallen, öffnet das Schwimmbad „Barmstedter Badewonne“ wieder seine Türen.
25355 Barmstedt
0 41 23 - 68 17 0 -
Schwimmhalle Marne
Die Schwimmhalle in Marne lädt dazu ein, bei angenehmen Temperaturen und entspannender Musik Bahnen zu ziehen oder einfach das Wasser zu genießen.
25709 Marne
0 48 51 - 46 44 -
Roland Oase
Die Roland Oase ist ein wahres Badeparadies für alle Wasserratten! Das Warmwasserfreibad bietet seinen Badegästen alles, was man für einen Schwimmbadausflug braucht – egal ob man zum Planschen oder Bahnen ziehen kommt.
24576 Bad Bramstedt
0 41 92 - 16 08 -
Naturbad Oberglinde
Das Naturbad Oberglinde ist ein wahres Paradies für kleine und große Wasserratten! Idyllisch von Natur umgeben lädt es seit Jahrzehnten an warmen Tagen zu einem Sprung ins erfrischende Wasser ein.
25436 Moorrege
-
Louisenbad Schenefeld
Ein erfrischendes Bad im Louisenbad in Schenefeld ist genau das Richtige an warmen Sommertagen! Der Mühlenteich vor den Toren Schenefelds lädt zum Baden und Planschen ein.
25560 Schenefeld
0 48 92 - 10 10 -
Lohmühlenteich Hohenlockstedt
Vor den Toren Hohenlockstedts wartet der idyllische Lohmühlenteich auf kleine und große Badegäste.
25551 Hohenlockstedt
0 48 22 - 37 62 30 -
Kroghoff Bauernhof-Eis
Was gibt es Besseres an warmen Tagen, als ein leckeres Eis zu genießen? Das selbstgemachte Kroghoff Bauernhof-Eis eignet sich dafür besonders gut! Die große Auswahl der unterschiedlichen Sorten macht einen Besuch auf dem Hof zu einem Muss für Leckermäulchen!
24649 Fuhlendorf
0 41 92 - 18 98 -
Freizeit- und Erlebnisfreibad Burg
Eingerahmt von den Bäumen des Burger Erholungswald ist das Freizeit- und Erlebnisbad ein großartiger Ort, um an warmen Tagen in das erfrischende Wasser zu hüpfen.
25712 Burg (Dithm.)
0 48 25 - 88 57 -
Fortuna-Bad
Um während der warmen Sommertage einen kühlen Kopf zu bewahren, lädt das Fortuna-Bad von Mitte Mai bis Anfang September zum Baden und Abkühlen ein.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 936 444 -
Elbestrand & Erlebnisbad Brokdorf
Machen Sie es sich am Elbstrand in Brokdorf oder auf der schönen Liegewiese im Erlebnisbad mit Picknickkorb und Decke so richtig bequem. Besonders bei Flut bietet sich zur Erfrischung ein kühles Bad in der Elbe an.
25576 Brokdorf
0 48 29 - 90 16 03 0 -
Schöpfmühle Honigfleth
Mit Wind das Wasser heben...
25554 Stördorf
0 48 23 - 88 58 -
Traumschiffe am Nord-Ostsee-Kanal
Wer den Traumschiffen auf dem Nord-Ostsee-Kanal dabei zuschaut, wie sie vorbeiziehen, kann für einen Moment dem Alltag entfliehen.
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 39 11 86 -
Theaterschiff Batavia
Seit nunmehr 50 Jahren ist die Batavia kein Schiff mehr, das auf die weite See zieht. Stattdessen ist das 100 Jahre alte Schiff zu einem Theaterschiff umgebaut worden und lädt seitdem Jung und Alt zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
22880 Wedel
0 41 03 - 85 83 6 -
Wassererlebnisbereich in Hetlingen
Kurz hinter dem Elbdeich befindet sich der Wassererlebnisbereich Hetlingen. Hier können Kinder das Element Wasser auf unterschiedlichste Weise kennenlernen.
25491 Hetlingen
0 41 29 - 95 54 90 -
Dat ole Hus
Der Duft von frisch gebackenen Waffeln liegt in der Luft, wenn man durch die urigen Räume des Heimatmuseums „Dat ole Hus“ geht und sich die interessante Ausstellung anschaut. Wer im Naturpark Aukrug unterwegs ist, sollte auf jeden Fall einen Besuch der alten Bauernkate einplanen.
24613 Aukrug
0 48 73 60 3 -
Strand Kollmar Hafen
Entspannt die großen Schiffe auf der Elbe beobachten oder im Sommer einmal ins kühle Nass springen: in Kollmar ist das möglich.
25377 Kollmar
0 41 24 - 93 75 85 -
Dithmarscher Landesmuseum
Lust auf eine Zeitreise? Dann ab in das Landesmuseum Dithmarschen! Jahrhunderte alte Exponate und komplett aufgebaute, authentische Räume versetzen die Besucher:innen in längst vergangene Zeiten und bieten einen spannenden Einblick in die bewegte Geschichte Dithmarschens!
25704 Meldorf
0 48 32 - 60 00 60 -
Wasserskianlage Pinneberg
Action und Adrenalin auf dem Wasser, Entspannung und leckeres Essen am Strand: Die Wasserskianlage Pinneberg bietet für alle das Richtige!
25421 Pinneberg
0 41 01- 85 86 60 3 -
Der Tidenkieker
Eenfoch mol kieken - auf einer Fahrt mit dem Flachbodenschiff Tidenkieker bekommen Besucher:innen eindruckvolle Einblicke in die einzigartige Naturlandschaft entlang der Elbe.
25348 Glückstadt
0 41 29 - 95 54 90 -
Freibad Ulitzhörn
Das Freibad Ulitzhörn bietet Wasserratten ein ganz besonderes Badeerlebnis: an der Schnittstelle zweier Wasserstraßen findet man hier eine wunderbare Abkühlung für heiße Sommertage.
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 22 08 -
Wildies Segeln ab Wedel
Unternehmen Sie ab Wedel einen Segeltörn auf der Elbe und erleben Sie diese aus einer ganz neuen Perspektive.
22880 Wedel
0 41 03 - 58 88 -
Der Ewer Gloria
Die Sonne scheint ins Gesicht, eine leichte Brise weht um die Nase und oben am Himmel kreischen die Möwen. Wer das nicht nur vom Ufer aus erleben möchte, kann auf der Ewer Gloria an einer der Segeltouren teilnehmen.
25348 Glückstadt
0 41 01 - 60 64 27 -
Jumping Point
Actionliebhaber:innen aufgepasst! Wer sich gerne auspowert, ist im JumpingPoint genau richtig! In der großen Trampolinhalle warten aufregende Attraktionen wie das Dodge Ball-Feld oder der Foam Pit auf die Besucher:innen.
25451 Quickborn
0 41 06 - 62 75 68 0 -
NABU Vogelstation Wedeler Marsch
Nur wenige Meter hinter dem Elbdeich liegt die NABU Vogelstation Wedeler Marsch. Erreichbar ist die Station nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die Beobachtungsstände ermöglichen Besucher:innen heimische Vögel ungestört zu beobachten. NABU-Mitarbeiter:innen vermitteln zusätzliche...
22880 Wedel
0 40 64 - 85 52 53 -
Naturerlebnisraum Phänologischer Garten Quickborn
Kleine und große Forscher:innen aufgepasst! Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf unsere Pflanzen? Und wie misst man eigentlich das Wetter? Antworten auf diese durchaus komplexen Fragen findet man im Naturerlebnisraum Phänologischer Garten in Quickborn!
25451 Quickborn
0 41 06 - 62 29 19 0 -
Naturerlebnisraum Rensinger See
Direkt neben der Stör liegen die malerischen Rensinger Seen, welche in Folge des Tonabbaus in Kellinghusen entstanden sind. Die beiden ehemaligen Tonkuhlen sind heutzutage ein wahres Kleinod für Naturliebhaber:innen.
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
Nordoer Heide
Die Nordoer Heide ist ein Paradies für Tiere, Pflanzen und alle Naturliebhaber:innen! Offene Sandflächen wechseln sich ab mit Wäldern, Gewässern und schönen Heideflächen und bieten somit wertvollen Lebensraum für Flora und Fauna.
25569 Kremperheide
0 43 12 - 10 90 10 1 -
Naturpark Aukrug
Mitten in Schleswig-Holstein liegt der Naturpark Aukrug und bietet Naturfreunden vielfältige Möglichkeiten, die idyllische Landschaft und den einzigartigen Naturraum aktiv zu erleben. Auf Naturerlebnispfaden oder beim Geocaching können Neugierige auf Entdeckungstour gehen.
24613 Aukrug
0 48 73 - 87 14 66 1 -
Waldlehr- und Erlebnispfad Störkathener Heide
Wer nicht nur die Schönheit der Störkathener Heide genießen möchte, sondern gleichzeitig Interessantes über den Wald und die Heidelandschaft lernen will, sollte seinen nächsten Ausflug zum Waldlehr- und Erlebnispfad planen!
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
Feuerwehrmuseum S-H
Das Feuerwehrmuseum in Norderstedt gehört zu den größten seiner Art und lädt Jung und Alt dazu ein, mehr über die Geschichte der Brandbekämpfer:innen erfahren und alte Löschfahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten!
22846 Norderstedt
0 40 - 52 56 74 2 -
Dorfmuseum Ottenbüttel
Dank des unermüdlichen Engagements der Ottenbütteler Bürger:innen konnte 1988 das Dorfmuseum eingeweiht werden, welches Exponate des bäuerlichen und dörflichen Lebens und Arbeitens zeigt.
25591 Ottenbüttel
0 48 93 - 28 7 o. 42 2 o. 76 5 o. 15 18 9 -
Museum Kellinghusen
Feine Handarbeit, präzise Malereien und schöne Farben: Das Museum Kellinghusen widmet sich der Keramiktradition der Stadt und stellt die bekannten Kellinghusener Fayencen und interessante Einzelstücke aus.
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 10 -
Kreismuseum Prinzeßhof
In dem ältesten Profangebäude Itzehoes befindet sich das Kreismuseum, welches neben einer Dauerausstellung zur Geschichte des Kreises Steinburg auch wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen beherbergt.
25524 Itzehoe
0 48 21 - 64 06 8 -
Heimatmuseum Uetersen
Wer der Stadtgeschichte von Uetersen auf den Grund gehen möchte, ist im Heimatmuseum genau richtig. Zahlreiche Exponate zeugen von einer bewegten Vergangenheit.
25436 Uetersen
0 41 22 - 41 91 9 o. 23 19 -
Museum Langes Tannen
Umgeben von Feldern, Wiesen und Wald liegt das idyllische Museum Langes Tannen kurz vor den Toren Uetersens. Das beeindruckende Herrenhaus, die rustikale Scheune und der wiederaufgebaute Mühlensockel bilden das Zentrum des Anwesens und dienen heute als Ausstellungsort und...
25436 Uetersen
0 41 22 - 97 91 06 -
Museum am Wasserturm
Weshalb kommen jedes Jahr finnische Besucher:innen nach Hohenlockstedt? Und hieß der Ort schon immer so? Antworten auf diese spannenden Fragen finden die Besucher:innen im Museum am Wasserturm! Wer außerdem die gut 100 Stufen des Turms erklimmt, wird in 18 Metern Höhe mit einem...
25551 Hohenlockstedt
0 48 26 - 37 00 42 -
Detlefsen-Museum im Brockdorff Palais
Die bewegte Glückstädter Geschichte lässt sich im Detlefsen-Museum hautnah erleben. In einem der wenigen erhaltenen Gebäude der Gründungszeit Glückstadts ermöglichen zahlreiche Exponate und Rekonstruktionen einen Einblick in die Vergangenheit.
25348 Glückstadt
0 41 24 93 05 20 -
Reepschlägerhaus
Nachdem das Reepschlägerhaus mehrere hundert Jahre Wohnraum für die fleißigen Handwerker war, konnte es in den 70er Jahren nur knapp vor dem Abriss gerettet werden. Mit viel Liebe und Sorgfalt wurde es saniert und dient heute als Ausstellungs- und Veranstaltungsort. Auch ein...
22880 Wedel
0 41 03 - 85 05 7 -
Ferienhof Möller
Urlaub auf dem Bauernhof! Wer schon immer mal wissen wollte, wie sich das Leben auf dem Bauernhof anfühlt, kann das auf dem Ferienhof Möller erleben!
24632 Lentföhrden
0 41 92 - 63 19 -
Ferienhof Gerstandt
Tiere streicheln, Kälber füttern und Traktor fahren: All das kann man beim Urlaub auf dem Ferienhof Gerstandt erleben!
25581 Poyenberg
0 48 77 - 55 9 oder 0 49 48 - 77 37 7 -
Waldlehr- und Erlebnispfade
Drei Waldlehr- und Erlebnispfade finden Sie im verwunschenen Holsteiner Auenland mit tollen Highlights, wie einem Aussichtsturm oder einer verborgenen Waldquelle.
24576 Bad Bramstedt
0 41 92 - 50 62 7 -
Hochseilgarten Hasloh
Hier sind Adrenalinjunkies richtig! Wer sich traut, kann hoch oben zwischen den Bäumen von einer Plattform zur nächsten klettern, auf wackeligen Abschnitten balancieren und auf der Seilbahn hinabsausen. Die verschiedenen Streckenlevel machen das Klettern auch für diejenigen...
25474 Hasloh
0 15 20 - 74 72 47 2 -
Naturerlebnisraum Schäferhof Appen
Der Naturerlebnisraum Gut Schäferhof bietet das, was sein Name verspricht! Wissenswertes über die wunderschöne Natur wird an verschiedenen Stationen erklärt und im Lehrgarten und an der Beobachtungsstation am See erlebbar gemacht.
25482 Appen
0 41 01 - 50 06 0 -
Urzeithof Fehrenbötel
Die Ausstellung im Urzeithof befindet sich auf dem ehemaligen Heuboden eines Bauernhofes. Auf einer Fläche von 300 m² kann man die Vergangenheit unseres Planeten hautnah erleben. Die Idee des Urzeithofes ist es, Erdgeschichte (be-)greifbar zu machen.
24635 Fehrenbötel
+49 1 63 - 75 89 84 6 -
Stellmacherei und Schmiede
Die beiden alten Handwerksberufe sind in den beiden Ausstellungsräumen in Neuendorf-Sachsenbande anschaulich dargestellt. Während der Stellmacher für die Holzarbeiten an Fuhrwerken und Ackergeräten zuständig war, bearbeitete der Schmied das Eisen und fertigte u. a. Werkzeuge an.
25554 Neuendorf-Sachsenbande
0 48 23 - 92 92 9