Kultur-Entdeckerregionen
In unseren Kultur-Entdeckerregionen an der Elbe, Stör und im Baumschulland finden Sie ausgewählte herrschaftliche Unterkünfte mit gehobenen Service in historischen Orten. Nicht weit von Ihrer Unterkunft entfernt finden sie ein breites Kulturangebot aus Museen, Führungen, Galerien und Industriekulturstätten für einen herrlichen Kultururlaub.
Darauf können Sie sich freuen (Pflichtkriterien)
- Übernachtung in oder in direkter Nähe (100 m) von besonderen historischen Gebäuden (Herrenhaus, Gutshaus, historische Höfe, Wasserturm, Mühle, hochwertige Industriekulturstätten).
- Hochwertiges Übernachtungsangebot inkl. Halbpension (in der Unterkunft oder in Kooperation mit fußläufig (500 m) zu erreichenden Partnerbetrieb).
- Die Unterkunft macht einen gepflegten Gesamteindruck und eine ausreichende Qualität der Ausstattung ist nachgewiesen (z.B. durch gültige DEHOGA-Klassifizierung, DTVKlassifizierung oder durch eine Bestätigung der LTO).
- Der Gast muss in der Unterkunft einen Ansprechpartner vorfinden, der ihm
Informationen zu Kultur und Genuss sowie weiteren relevanten Themen in der Region zur Verfügung stellen kann. - Den Gästen des Hauses werden aktiv (z.B. auch im Internet, Hausprospekt, Auslage in den Zimmern) auf Kultur- und Genuss-Angebote sowie Veranstaltungen hingewiesen.
- Das Angebot legt einen Fokus auf regionale Produkte und integriert diese in
bestehende Angebote (Frühstück, Abendessen, Kostproben auf dem Zimmer).
Darüber hinaus erfüllen alle Angebote mindestens zwei der folgenden Kriterien
- Das Angebot beinhaltet kleine Kostproben bzw. Gaumenfreuden täglich frisch am Zimmer (z. B. Obstkorb, etc.). Sollte kein Roomservice angeboten werden, stehen ein Wasserkocher oder eine Kaffeemaschine zur Verfügung. In der Minibar werden regionale Produkte verwendet (mind. zwei verschiedene regionale Fruchtsäfte z.B. Apfelsaft und Mineralwasser).
- Das Frühstücksservice wird bis 10:30 Uhr angeboten (auf Anfrage auch länger). Es besteht die Möglichkeit, das Frühstück am Zimmer einzunehmen bzw. bei schönem Wetter im Freien. Das Frühstücksangebot ist regional verankert und wird dem Kunden auch ausreichend kommuniziert (z.B. Beschilderung, Hinweise in der Frühstückskarte, Namensgebung).
- Gastronomie:
- Häuser mit eigener Gastronomie weisen eine Kompetenz in Bezug auf dieregionalen Produkte auf.
- Häuser ohne Gastronomie müssen die fußläufige Erreichbarkeit (500 m) von verschiedenen gastronomischen Betrieben mit einem entsprechend hochwertigen, regionalen Angebot an Speisen belegen.
- Ein großzügiges Genuss-Ambiente im Wohn-/ Schlafbereich wird angeboten.
- Badezimmer und WC mit Wohlfühlambiente und großzügiger Dimensionierung für reichlich Bewegungsfreiheit.
Kulturerlebnisse in den Holstein Entdeckerregionen im Binnenland
-
Baumschulmuseum
Unser Tipp: Das Baumschulmuseum bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen. Durch das wechselnde Angebot steckt ein Besuch immer voller Überraschungen!
25421 Pinneberg
0 41 01 - 55 30 85 -
Der Ewer Gloria
Lassen Sie sich von der beschaulichen Welt auf dem Wasser gefangen nehmen.
25348 Glückstadt
0 41 01 - 60 64 27 -
Detlefsen-Museum im Brockdorff Palais
Entdecken Sie die kleinen und großen Schätze der Region bei einem Besuch im Detlefsen-Museum, das seinen Sitz seit 1969 im Brockdorff-Palais in Glückstadt hat und eines der ältesten Museen in Schleswig-Holstein ist.
25348 Glückstadt
0 41 24 93 05 20 -
Drostei
Der barocke Backsteinbau gilt als das bedeutendste Baudenkmal im Kreis Pinneberg. Heute beherbergt die Drostei ein Kultur- und Veranstaltungszentrum mit wechselnden Kunstausstellungen.
25421 Pinneberg
04101 – 210 30 -
Glückstädter Stadtkirche
Direkt am Marktplatz liegt das älteste Gebäude Glückstadts – die Stadtkirche. Sie wurde von 1618-1623 als erste rein evangelische Kirche in Schleswig-Holstein erbaut.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Kreismuseum Prinzeßhof
Das Kreismuseum Prinzeßhof befindet sich in dem ältesten Profangebäude der Stadt Itzehoe. Es war Wohnsitz einer Reihe von Steinburger Amtsmännern.
25524 Itzehoe
0 48 21 - 64 06 8 -
Museum der Grafschaft Rantzau
Tauchen Sie in die Erinnerungen an die Freie Reichsgrafschaft Rantzau ein und besuchen Sie das Heimatmuseum in Barmstedt.
25355 Barmstedt
-
Norddeutsche Gartenschau Arboretum Ellerhoop
Die Gartenanlage im Arboretum beeindruckt zu jeder Jahreszeit. Neben umfassenden Pflanzensammlungen werden auch garten- und umweltrelevante Themen präsentiert.
25373 Ellerhoop
0 41 20 - 21 8 -
Palais für aktuelle Kunst
Erleben Sie zeitgenössische Kunst in Renaissance-Ambiente. Der Name Palais für aktuelle Kunst bezieht sich auf ein ehemaliges Adelspalais aus dem 17. Jhd. Das denkmalgeschützte, restaurierte Haus ist ein kleines architektonisches Juwel der Spätrenaissance. Im klaren Raumgefüge...
25348 Glückstadt
0 41 24 - 60 47 76 -
Pinneberg Museum
Im historischen Gebäude des Amtsgerichts dreht sich alles rund um die Stadtgeschichte, Industriegeschichte und vieles mehr...
25421 Pinneberg
0 41 01 - 20 74 65 -
Rigmor
Wussten Sie, dass das älteste fahrtüchtige Segelschiff Deutschlands – die Rigmor – mit ihren mehr als 150 Jahren von Glückstadt aus die Elbe erobert?
25348 Glückstadt
0 41 24 - 89 05 46 -
Rosarium Uetersen
Ab Mitte Juni beginnt die Rosensaison. Dann blühen und duften 30.000 Rosen im Rosarium Uetersen, dem größten Rosengarten Norddeutschlands, um die Wette.
25436 Uetersen
0 41 22 - 71 43 72 -
Schlossinsel im Rantzauer See
Über eine kleine Brücke mit Kopfsteinpflaster betreten Besucher am Rantzauer See eine verwunschene Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
25355 Barmstedt
0 41 23 - 68 12 04 -
Stadtführungen in Glückstadt
Von März bis Dezember jeden Jahres können Sie gemeinsam mit einem sachkundigen Stadtführer auf Entdeckungsreise durch Glückstadt gehen.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Stadtführungen in Itzehoe
Entdecken Sie Itzehoe - Spuren, Steine und die Störschleife
25524 Itzehoe
0 48 21 - 94 90 12 0 -
Wenzel-Hablik-Museum
Seit 1995 befindet sich in dem unter Denkmalschutz stehenden Kaufmannshaus in der Reichenstraße in Itzehoe das Wenzel-Hablik-Museum.
25524 Itzehoe
0 48 21 - 88 86 02 0