Kellinghusen & Hohenlockstedt
Naturpark Aukrug, Keramik und Kulinarik
Kellinghusen und Hohenlockstedt liegen im Naturpark Aukrug. Sie sind ideale Ausgangspunkte im Holsteiner Auenland für Rad- und Wandertouren.
Die Keramikstadt Kellinghusen ist europaweit bekannt für das historisch mit dem Ort verbundene Fayencen- und Keramikhandwerk. Der jährlich am 2. Augustwochenende in der pittoresken Innenstadt stattfindende Töpfermarkt ist ein Highlight des Veranstaltungsprogramms. Über der Stadt thront die im 13. Jahrhundert erbaute Feldsteinkirche St. Cyriacus; sie liegt nicht nur direkt am Radwanderfernweg Mönchsweg, sondern beherbergt auch eine der seltenen Sauer-Kirchenorgeln und wurde in den 70er Jahren vom Künstler Hans Kock modern und in deutlichem Kontrast zum alten Gemäuer gestaltet. Das "Tor zum Naturpark Aukrug" liegt direkt an der Stör - ein ideales Kanurevier und Geheimtipp für naturnahe Erholung.
Hohenlockstedt ist eng mit der Unabhängigkeit Finnlands verbunden. Bis heute pflegt der Ort eine tiefe Verbundenheit mit unseren skandinavischen Nachbarn. Es steht heute aber vor allem auch für kulinarische Genüsse. Hohenlockstedt ist Herz des Kartoffelanbaus und unter dem Motto "Hohenlockstedt - historisch, kulinarisch, sympathisch" haben sich hier zahlreiche regionale Produzenten zusammen getan, um Gäste die Käseproduktion, die Fischzucht und die Landwirtschaft erleben zu lassen.
Am "Hungrigen Wolf" kann man nicht nur fallschirmspringen und Segelflugzeuge beobachten, sondern kommt auch in den Genuss eines ganzjährigen Veranstaltungsprogramms. Weitere kulturelle Veranstaltungen finden in der "Kartoffelhalle" und durch die Arthur Boskamp-Stiftung M. 1 statt.
Kontakt und weiter Informationen:
Stadtmarketing Kellinghusen
Tel.: 0 48 22 - 37 62 30
www.stadtmarketing-kellinghusen.de
-
Hofladen "Erntezeit"
das kleine Lädchen - Ein Frühstückszimmer mit Charme
24634 Padenstedt
0 43 21 - 85 14 86 5 oder 01 70 - 14 87 87 4 -
Rosmarin und Kinkerlitz
Ein kleines Paradies, in dem sich alles um das Thema Kräuter dreht.
25563 Wrist
0 48 22 - 36 59 50 -
Aukrug Erlebnis-Tour (51 Km)
Die Radtour "Aukrug-Erlebnis" führt von Kellinghusen Richtung Naturpark Aukrug über Brokstedt, Sarlhusen, Innien, Holfeld, Bucken, Meezen Lockstedt und Mühlenbarbek zurück nach Kellinghusen.
25548 Kellinghusen
0 48 73 - 87 14 66 1 -
Meierhof Möllgaard
Unsere Veranstaltungs-Tipps: Vom "Genießerseminar" bis hin zur Verkostung mit Bier, Apfelsaft oder Wein erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungen
25551 Hohenlockstedt
0 48 26 - 37 03 78 -
Naturpark-Tour (50 Km)
Die Naturpark-Tour führt von Kellinghusen über die Gemeinden Rosdorf, Störkathen, Fitzbek und Sarlhusen in Richtung Naturpark Aukrug bis zum Boxberg. Über die Gemeinden Meezen, Poyenberg, Hennstedt und Oeschebüttel gelangen Sie zurück nach Kellinghusen. Die Route durchquert dabei...
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
Mönchspfade im Auenland (44 Km)
Die Radtour "Mönchspfade im Auenland" führt von Bad Bramstedt in Richtung Westen entlang der Bramau über Wrist in die Keramikstadt Kellinghusen. Nach einer Besichtigung der Stadt fahren Sie zurück nach Wrist und weiter über die Gemeinde Stellau nach Bokel im Süden und von dort...
24576 Bad Bramstedt
0 41 92 - 50 62 7 -
Arthur Boskamp-Stiftung M.1
Die Arthur Boskamp-Stiftung M.1 wurde im Andenken an den künstlerisch tätigen Unternehmer Arthur Boskamp gegründet und dient der Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst. Zudem verwaltet die Stiftung den künstlerischen Nachlass von Arthur Boskamp und erhält das...
25551 Hohenlockstedt
0 48 26 - 85 01 10 -
Bienes-Welt
Ein kleiner Familienbetrieb, der Fahrräder im Herzen von Kellinghusen verleiht.
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 36 59 67 -
Boxberg
Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch findet man im Naturpark Aukrug, der mitten in Schleswig-Holstein westlich von Neumünster liegt. Die abwechslungsreiche Naturlandschaft mit sanften Hügeln und Wäldern, Seen und Mooren erstreckt sich über ca. 380 km². Der Boxberg ist eine der...
24613 Aukrug
0 48 73 - 97 33 30 -
Dat ole Hus
Der Mittelpunkt des kleinen Heimatmuseums ist eine 1700 erstmals errichtete und 1804 nach einem Brand neu gebaute strohgedeckte Kate. "Dat ole Hus" ist ein Beispiel der interessanten Attraktionen im Naturpark Aukrug in der Gemeinde Bünzen.
24613 Aukrug
0 48 73 60 3 -
Fallschirmspringen am Hungrigen Wolf
Unsere Region aus der Vogelperspektive zu genießen und ganz neu zu entdecken, ist schon ein einmaliges Erlebnis.
25551 Hohenlockstedt
0 48 26 - 50 65 -
Fischzucht Reese in Sarlhusen
Traditionsbetrieb in vierter Generation - die Fischzucht Reese
24616 Sarlhusen
0 43 24 - 88 10 84 0 -
Freibad Kellinghusen
Badespaß im Freibad Kellinghusen mit großer Wasserrutsche und viel Platz für Sonnenhungrige.
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 36 12 38 -
Freibad Quarnstedt
Machen Sie hier Rast nach einer ausgiebigen Fahrradtour durch grüne Wiesen, schattige Buchenwälder und vorbei an wunderschönen Knicklandschaften oder nehmen Sie sich Zeit und verbringen Sie zusammen mit Ihrer Familie einen entspannten Nachmittag mit toben, spielen und rutschen.
25563 Quarnstedt
0 16 2 - 57 37 64 3 -
Liliencron-Haus
Der bedeutende Lyriker und Prosa-Autor Detlev von Liliencron lebte von 1883 bis 1890 in Kellinghusen und arbeitete als Kirchspielvogt.
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
LiST-Keramikwerkstatt
Herzlich Willkommen steht an der Tür der LiSt-Keramikwerkstatt und so darf sich der Besucher in der kleinen Töpferei in Kellinghusen auch fühlen. Zwei Keramikerinnen haben sich zu einer Werkstattgemeinschaft verbunden.
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 81 66 -
Lohmühlenteich Hohenlockstedt
Idyllischer Badespaß vor den Toren Hohenlockstedts
25551 Hohenlockstedt
0 48 22 - 37 62 30 -
Louisenbad Schenefeld
Ein besonderes Vergnügen ist das Baden oder Schwimmen im Louisenbad Schenefeld, das im Volksmund auch "Mühlenteich" genannt wird. Der Mühlenteich ist ein neun Hektar großer Stausee, der im Jahr 1711 angelegt wurde um eine Wassermühle zu betreiben.
25560 Schenefeld
0 48 92 - 10 10 -
Luisenberger Turm
Genießen Sie den Blick von diesem Aussichtsturm in Kellinghusen
Turmweg Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
Museum am Wasserturm
Tauchen Sie in die heimatliche Geschichte Hohenlockstedts ein und lernen Sie allerhand über die traditionelle Verbundenheit mit den Finnischen Jägern. Das Museum am Wasserturm ist in dem historischen Pumpenhaus gleich neben dem unter Denkmalschutz stehenden Wasserturm an der...
25551 Hohenlockstedt
0 48 26 - 37 00 42 -
Museum Kellinghusen
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 10 -
Naturerlebnisraum Rensinger See
Die Rensinger Seen sind durch Tonabbau entstandene Baggerseen im Kellinghusener Ortsteil Rensing.
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
Naturpark Aukrug
Mitten in Schleswig-Holstein liegt der Naturpark Aukrug und bietet Naturfreunden vielfältige Möglichkeiten, die idyllische Landschaft und den einzigartigen Naturraum aktiv zu erleben. Auf Naturerlebnispfaden oder beim Geocaching können Neugierige auf Entdeckungstour gehen.
24613 Aukrug
0 48 73 - 87 14 66 1 -
Waldlehr- und Erlebnispfad Störkathener Heide
Eine Begegnung mit der kleinen Heidschnucken Herde inmitten der typischen Heidelandschaft der Region, dieses selten gewordene Erlebnis erwartet Besucher in der Störkathener Heide.
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
Keramik-Rundgang Kellinghusen
Entdecken Sie die Keramikstadt Kellinghusen auf eigene Faust!
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
Hohenlockstedt erleben
Regionale Produkte, authentische Erlebnisse und spannende Hintergründe – all das liegt bei Ausflüglern und Urlaubern im Trend. Wer hätte gedacht, dass Hohenlockstedt all diese Themen vereint?
25551 Hohenlockstedt
0 48 26 - 37 03 78 -
Rundflüge in der Region
Unsere Region aus der Vogelperspektive zu genießen und ganz neu zu entdecken, ist schon ein einmaliges Erlebnis.
25551 Hohenlockstedt
0 48 26 - 50 65 -
Naturpark-Wanderweg - Abschnitt NP Aukrug
Der erste Abschnitt durch die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft von vier Naturparken in Schleswig-Holstein.
0 48 73 - 87 14 66 1 -
Ferienhof Gerstandt
Familienurlaub auf dem Bauernhof zwischen Nord- und Ostsee.
25581 Poyenberg
0 48 77 - 55 9 oder 0 49 48 - 77 37 7