Glückstadt, Kollmarer & Krempermarsch
Elbe pur und Matjes satt
Glückstadt verdankt ihr malerisches Ambiente dem denkmalgeschützten Stadtkern, ihrer über 400-jährigen Geschichte und seiner reizvollen Lage an der Elbe inmitten der holsteinischen Elbmarschen.
Ein weiteres Highlight ist der Glückstädter Hafen mit seiner beschaulichen Häuserzeile, die zu den schönsten Uferstraßen ganz Norddeutschlands gehört. Für Feinschmecker nicht zu vergessen: der Original Glückstädter Matjes und viele weitere leckere regionale Produkte.
Umgeben wird Glückstadt von den Elbmarschen mit ihrem Gemüse- und Obstanbau, dem Elbbadestrand in Kollmar und der Störmündung, die sich zum Geheimtipp für Surfer und Kiter entwickelt hat.
Egal ob zu Fuß auf dem Fahrrad oder mit dem Kanu oder Segelboot - entdecken Sie die Königsstadt Glückstadt und ihre umliegenden Marschen - die großen "Pötte" auf der Elbe haben Sie dabei immer im Blick!
Die Glücks-Routen der Stadt und Umgebung gehören zu den schönsten Radrouten in Schleswig-Holstein.
Kontakt und weitere Informationen
Touristinformation Glückstadt
Tel.: 04124 937585
www.glueckstadt-tourismus.de
-
Storchentörn (22 Km)
Auf Storch-Beobachtungstour rund um Horst und Hohenfelde
25358 Horst
0 41 24 - 93 75 85 -
Kiebitztörn (34 Km)
Unendliche Weite und die Abgeschiedenheit der hier lebenden Einwohner erleben Sie auf diesem Törn.
25358 Horst
0 41 24 - 93 75 85 -
Obsttörn (22 Km)
Obstanbau live erleben zwischen Kollmar und Neuendorf
25377 Kollmar
0 41 24 - 93 75 85 -
Deichtörn (20 km)
Der Deichtörn verläuft innerhalb der Gemeinde Kollmar über seine Ortsteile, beginnend in Klein Kollmar über Groß Kollmar, Bielenberg, Schleuer, Strohdeich, Langenhals, Kuhle, Lühnhüserdeich und zurück zum Ausgangspunkt. Die Route geht dabei entlang historischer und neuer...
25377 Kollmar
0 41 24 - 93 75 85 -
Gemüsetörn (27 Km)
Der Gemüseanbau, mit dem die holländischen Siedler nach den Eindeichungen der Wildnis begannen, findet hier ideale Voraussetzungen: fruchtbarer Marschboden, frischer Wind und viel Wasser, sodass neben Dithmarschen hier eines der größten Gemüse-Anbaugebiete in Schleswig Holstein...
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Stadtdenkmal Glückstadt
Christian IV., Dänen-König und Herzog von Schleswig und Holstein, hatte den Traum eine Stadt an der Elbe zu gründen, die eine prächtige und machtvolle Konkurrenz für Hamburg darstellt. Als er 1617 auf unbewohntem Gelände den ersten Grundstein für die Stadt legen ließ, tat er dies...
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Historische Fähre Kronsnest
Erleben Sie eine Fahrt mit der kleinsten Fähre Deutschlands und setzen Sie auf altertümliche Art auf der Krückau über.
25335 Neuendorf
0 41 21 - 21 39 9 (ab 18:00 Uhr) -
Rigmor
Wussten Sie, dass das älteste fahrtüchtige Segelschiff Deutschlands – die Rigmor – mit ihren mehr als 150 Jahren von Glückstadt aus die Elbe erobert?
25348 Glückstadt
0 41 24 - 89 05 46 -
Elbe
Die Lage Holsteins am unteren Lauf der Elbe, Deutschlands zweitlängstem Fluss, lädt zu langen Fahrradtouren und ausgiebigen Spaziergängen ein. Vorbei an Stränden, kleinen Inseln, Sandbänken, Buchenwäldern und idyllischen Städten können die großen Pötte auf der Elbe bestaunt...
25348 Glückstadt
0 41 24 - 60 49 59 2 -
Fortuna-Bad
Von etwa von Mitte Mai bis Anfang September lädt das beheizte Freibad in Glückstadt zum Schwimmen und Baden ein.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 936 444 -
Rosengarten an der Elbe
Ein Traum von einem Garten finden Sie in Kollmar. Auf dem 3.000 m² großem Gelände an der Elbe taucht man rund um eine alte Bauernkate in ein blühendes Paradies ein.
25377 Kollmar
0 41 28 - 75 3 -
Der Tidenkieker
Unsere Veranstaltungs-Tipps: Fahrten ab Haseldorfer Hafen und Glückstadt
25348 Glückstadt
0 41 29 - 95 54 90 -
Der Ewer Gloria
Lassen Sie sich von der beschaulichen Welt auf dem Wasser gefangen nehmen.
25348 Glückstadt
0 41 01 - 60 64 27 -
Nordoer Heide
Das Naturschutzgebiet Nordoer Heide lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.
25569 Kremperheide
0 43 12 - 10 90 10 1 -
Treckerscheune
Auf einem 1,3 ha großen Gelände im Bahrenflether Ortsteil Neuenkirchen errichtete die Gemeinde mit umfangreichen Fördermitteln eine Treckerscheune, die im Sommer 2006 als kleines Museum für ländliche Kultur in der Marsch eröffnet wurde.
25569 Bahrenfleth
0 15 1 -12 71 30 36 -
Stellwerk-Museum und Museumszug der Freunde der Marschbahn Glückstadt / BSW e.V.
Entdecken Sie ein Stück Eisenbahngeschichte mitten in Glückstadt!
25348 Glückstadt
0 41 24 - 60 40 86 -
Palais für aktuelle Kunst
Erleben Sie zeitgenössische Kunst in Renaissance-Ambiente. Der Name Palais für aktuelle Kunst bezieht sich auf ein ehemaliges Adelspalais aus dem 17. Jhd. Das denkmalgeschützte, restaurierte Haus ist ein kleines architektonisches Juwel der Spätrenaissance. Im klaren Raumgefüge...
25348 Glückstadt
0 41 24 - 60 47 76 -
Detlefsen-Museum im Brockdorff Palais
Entdecken Sie die kleinen und großen Schätze der Region bei einem Besuch im Detlefsen-Museum, das seinen Sitz seit 1969 im Brockdorff-Palais in Glückstadt hat und eines der ältesten Museen in Schleswig-Holstein ist.
25348 Glückstadt
0 41 24 93 05 20 -
Artequarium
Das Atelier im alten Salzspeicher des Glückstädter Hafens wurde 1999 eröffnet und dient seitdem als Werkstatt und Ausstellungsraum.
25348 Glückstadt
-
Die Ateliers im Provianthaus
Im Glückstädter Provianthaus arbeiten Künstler unterschiedlichster Ausrichtungen Tür an Tür und bieten Interssierten spannende Einblicke in ihr kreatives Schaffen.
25348 Glückstadt
0 157 33 12 24 41 -
Hof Dannwisch
DIE VIELFALT ALS EINHEIT
25358 Horst
0 41 26 - 39 67 63 2 -
Plotz Spezialitäten GmbH
Der Original Glückstädter Matjes und viele weitere Fischspezialitäten zum Mitnehmen und Genießen.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 27 87 -
Tomaten mit Geschmack - Jörn Meyer Gemüsebau
Nicht nur auf den Wochenmärkten von Kropp, Eckernförde und dem Isemarkt Hamburg vertreten.
25348 Blomesche Wildnis
0 41 24 - 16 55 -
Gasthaus "Der kleine Heinrich"
Erleben Sie eines der ältesten noch erhaltenen Kaufmannshäuser Glückstadts mit seiner besonderen Atmosphäre. Lassen Sie sich mit Holsteiner Gerichten, Matjes und anderen Köstlichkeiten aus unserer Region verwöhnen und genießen Sie das maritim, rustikale Ambiente.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 36 36 -
Fahrradservice Glückwerk
Direkt am Glückstädter Bahnhof reparieren wir Ihr Fahrrad. Außerdem verkaufen wir Ersatzteile und gebrauchte Räder in unserer Werkstatt "Glückwerk".
25348 Glückstadt
0 41 24 - 60 39 01 7 -
Touristinformation Glückstadt
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Ferienhof Krey, Wewelsfleth
Ferien mit der ganzen Familie, direkt am Elbdeich im Land unter dem Meeresspiegel.
25599 Wewelsfleth
0 48 29 - 36 4 -
Restaurant "Zur Alten Mühle"
Traditionell Speisen mit direktem Blick auf den Glückstädter Binnenhafen.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 18 07 -
App "Glückstadt erleben"
Die App „Glückstadt erleben“ handelt von der maritimen Vergangenheit Glückstadts.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Strand Kollmar Hafen
Strand mit Szene-Gastronomie
25377 Kollmar
0 41 24 - 93 75 85 -
Elbfähre Glückstadt - Wischhafen
Eine Mini-Kreuzfahrt gefällig? Oder eine entspannte Anreise-Variante für Ihren Ausflug nach Holstein?
25348 Glückstadt
0 41 24 - 24 30 -
Mit dem Rad über die Elbe
Schiffs- und Radtour zwischen Glückstadt und Stade
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Unkraut Liebe
Wildkräuter und Heilpflanzen durch Rundgänge, Koch- und Kosmetikkurse kennenlernen.
25358 Horst
-
Kunst@SH
Ein Wegweiser für Kunstwerke aus allen Winkeln Schleswig-Holsteins und Hamburgs, die für jedermann ohne Eintritt oder Anmeldung sichtbar und frei zugänglich sind.
Schleswig-Holstein und Hamburg
04 31 - 80 08 98 5 -
Fleth-Tour (18 km)
Eine Rundtour, die sich entlang der malerischen Stör schlängelt und eindrucksvolle Ausblicke bietet
25361 Krempe
0 41 24 - 93 75 85 -
Geführte Radtouren in Schleswig-Holstein an der Elbe
Die Glücks-Routen der Radreiseregion Glückstadt in geselliger Runde erleben
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Radreiseregion Glückstadt
Die abwechslungsreichen Glücks-Routen der Radreiseregion Glückstadt
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Wunschtörn
Raus aufs Wasser und die Elbe von der Wasserseite aus erleben. Das geht mit den Motoryachten der Wunschtörn-Reederei.
25377 Kollmar
04128- 9415981 -
Autoteile-Shop GmbH – Verleih und Reparatur
Mit Rückenwind durch die Elbmarschen radeln
25348 Glückstadt
+49 (0)4124 818 54 -
Stadtparkführungen
Der Glückstädter Stadtpark wurde auf den ehemaligen Festungsanlagen erbaut und ist ein grünes Kleinod.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Stadtführungen in Glückstadt
Von März bis Dezember jeden Jahres können Sie gemeinsam mit einem sachkundigen Stadtführer auf Entdeckungsreise durch Glückstadt gehen.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Glückstädter Stadtkirche
Direkt am Marktplatz liegt das älteste Gebäude Glückstadts – die Stadtkirche. Sie wurde von 1618-1623 als erste rein evangelische Kirche in Schleswig-Holstein erbaut.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Radhus Horn
Die Rad-Werkstatt sorgt dafür, dass Sie nicht lange auf Ihr Fahrrad verzichten müssen.
04124 5735 -
Hof Hochgenuss
Selbstgemachte und außergewöhnliche Eissorten sorgen für eine Erfrischung bei einer ausgiebigen Radtour durch die Radreiseregion Glückstadt
25361 Elskop
+49 (0)160 919 346 43 -
Café Möllerhof
In Kollmar an der Elbe – Natur leben und leckeren Kuchen genießen
25377 Kollmar
+49 (0)4124 5680 -
Adventure Time - Erlebnispädagogik
Erlebnisse verbinden! Lernen Sie sich und Ihr Team über die Erlebnispädagogik auf eine ganz neue Art kennen. GPS-Challenge, Klettern im Team, kooperative Aufgaben oder eine spannende Nachtaktion warten auf Sie.
25348 Glückstadt
0174 6444576 -
Die Ausstellung Sturmfluten und Küstenschutz in der Dörpstuuv Kollmar
Austellung mit Außenbereich zu Deichbau, Sturmfluten und Besiedelung der Elbmarschen.
25377 Kollmar
04128-704