Barmstedt & Pinneberger Baumschulland
Gartenkunst im Pinneberger Baumschulland
Bäume, Blumen, Blüten, Auen und Baumschulen prägen die Landschaft rund um Barmstedt und Pinneberg.
Von Barmstedt über Uetersen mit seinem Rosenpark bis nach Pinneberg entlang des Pinneberger Baumschulland erstreckt sich die Baumschullandschaft, die durch eine wunderschöne Gartenroute verbunden wird.
Das Aboretum Ellerhop-Thiensen lockt mit seiner wechselnden Blütenpracht zahlreiche Besucher. Die Schlossinsel im Rantzauer See mit seinen wunderschönen historisch Gebäuden in der idyllischen Stadt Barmstedt entführt in eine andere Zeit und die Auenlandschaft lädt zu ausgedehnten Radtouren ein.
In Pinneberg fühlen sich Genießer von Kunst, Kultur und Köstlichkeiten wohl. Die zahlreichen Großveranstaltungen, das vorzügliche Gastroangebot, der Rosengarten sowie die Drostei als Kulturknotenpunkt und das Pinneberger Museum machen die Stadt zum Ausflugstipp im Baumschulland.
-
Baumschulmuseum
Unser Tipp: Das Baumschulmuseum bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen. Durch das wechselnde Angebot steckt ein Besuch immer voller Überraschungen!
25421 Pinneberg
0 41 01 - 55 30 85 -
Himmelmoor
Das Himmelmoor ist eine Landschaft voller Gegensätze. Auf einer Wandertour erlebt man, wie der Mensch und die Natur zusammenwirken.
25451 Quickborn
-
Die Hörner Dörfer
Vier malerische Dörfer Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Westerhorn und Osterhorn im Norden des Kreises Pinneberg
25364 Brande-Hörnerkirchen
0 41 23 - 68 12 04 -
Hof Dannwisch
DIE VIELFALT ALS EINHEIT
25358 Horst
0 41 26 - 39 67 63 2 -
Schlossinsel im Rantzauer See
Über eine kleine Brücke mit Kopfsteinpflaster betreten Besucher am Rantzauer See eine verwunschene Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
25355 Barmstedt
0 41 23 - 68 12 04 -
Oberlauf Krückau (20km)
Entlang des Oberlaufes der Krückau
25355 Barmstedt
0 41 23 - 68 12 04 -
Himmelmoor-Tour (30 Km)
Vor den Toren Quickborns entdecken Sie die atemberaubende Landschaft des Himmelmoors ganz entspannt mit dem Rad!
25451 Quickborn
0 41 23 - 68 12 04 -
INGA's Obstpark
Heimische Obstsorten zum Selbstpflücken.
25436 Tornesch-Ahrenlohe
-
Krückau-Wanderweg
Malerische Wanderung vom Barmstedt nach Elmshorn
25355 Barmstedt
0 41 23 - 68 12 04 -
Rosenzucht & Baumschulen (35 Km)
Rund um Rosenzucht und Baumschulen geht es hier von Uetersen über Haselau und Heist bis nach Holm. Durch die Holmer Sandberge geht es dann über Appen zurück nach Uetersen.
25436 Uetersen
0 41 29 - 95 54 90 -
Rosen Tantau
Bei einem der weltweit führenden Betriebe in der Rosenzüchtung können Sie hier unter den besten Sorten wählen.
25436 Uetersen
0 41 22 - 70 84 -
Rosengarten Pinneberg
Historische Parkanlage am südlichen Rand des Stadtwaldes „Fahlt“
25421 Pinneberg
0 41 01 - 64 03 9 -
feine räder: Fahrrad Jepsen
Der Fahrradladen befindet sich in einem historischen Gebäude, in dem früher mit Haushalts- und Eisenwaren gehandelt wurde. Aber auch Fahrräder gehörten zum Sortiment und so wird diese Tradition weitergeführt.
25355 Barmstedt
0 41 23 - 68 30 66 -
Feuerwehrmuseum S-H
Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein ist seit mehreren Jahren das besucherstärkste Feuerwehrmuseum in Deutschland.
22846 Norderstedt
0 40 - 52 56 74 2 -
Museum der Grafschaft Rantzau
Tauchen Sie in die Erinnerungen an die Freie Reichsgrafschaft Rantzau ein und besuchen Sie das Heimatmuseum in Barmstedt.
25355 Barmstedt
-
Heimatmuseum Ellerau
Interessante Sammlungen blicken in Jahrhunderte. Das Karl-Rautenberg-Museum in Ellerau will das ländliche Leben in seinen vielen kleinen und sympathischen Ausdrucksformen erhalten und darstellen. Dazu gehören komplett ausgestellte Wohn- und Lebensräume aus der Zeit um 1900,...
25479 Ellerau
+49 4193 1200 -
Naturerlebnisraum Phänologischer Garten Quickborn
Im Naturerlebnisraum Quickborn können Sie im Phänologischen Garten erfahren, wie sich der Klimawandel auf die Pflanzen auswirkt.
25451 Quickborn
0 41 06 - 62 29 19 0 -
Radsport Preuß
Fahrradverkauf, Werkstatt und Online-Shop...
25355 Barmstedt
0 41 23 - 48 00 -
Norddeutsche Gartenschau Arboretum Ellerhoop
Die Gartenanlage im Arboretum beeindruckt zu jeder Jahreszeit. Neben umfassenden Pflanzensammlungen werden auch garten- und umweltrelevante Themen präsentiert.
25373 Ellerhoop
0 41 20 - 21 8 -
Strandbad am Rantzauer See
Sowohl die Schwimmhalle Barmstedter Badewonne als auch das Strandbad Rantzauer See sind ein weit über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes Kleinod.
25355 Barmstedt
0 41 23 - 68 17 0 -
Gartenroute "Von Baumschulbaronen und Pflanzenjägern"
Die Gartenroute "Von Baumschulbaronen und Pflanzenjägern" führt auf 105 km durch den Kreis Pinneberg. Auf der Tour entdecken Sie mit dem Rad viele interessante und bedeutende Schau- und Sichtungsgärten, beeindruckende Gutsparks, weltweit bekannte Baumschulen mit Spezialgärten...
25489 Haseldorf
0 41 24 - 60 49 59 2 -
Schümannhof
Seit über 30 Jahren erzeugt der Schümannhof Produkte in erstklassiger Demeter-Qualität.
25364 Brande-Hörnerkirchen
0 41 27 - 18 98 -
Tannenhof Bornholdt
Der Tannenhof ist ein vielfältiger Erlebnishof mit Hauptsaison in der Vorweihnachtszeit.
25355 Lutzhorn
0 41 23 - 77 34 -
Pinneberg Museum
Im historischen Gebäude des Amtsgerichts dreht sich alles rund um die Stadtgeschichte, Industriegeschichte und vieles mehr...
25421 Pinneberg
0 41 01 - 20 74 65 -
Jumping Point
Trampolinpark und Halle - Der neue Trampolintrend...
25451 Quickborn
0 41 06 - 62 75 68 0 -
Drostei
Der barocke Backsteinbau gilt als das bedeutendste Baudenkmal im Kreis Pinneberg. Heute beherbergt die Drostei ein Kultur- und Veranstaltungszentrum mit wechselnden Kunstausstellungen.
25421 Pinneberg
04101 – 210 30 -
Baumschule H. Hachmann
In dem etwa 8000 m² großen Schau- und Vergleichsgarten finden Sie 2000 unterschiedliche Rhododendron und 1000 andere seltene Gehölze
25355 Barmstedt
04123-2055 -
Regionalpark Wedeler Au
Der 12.000 Hektar große Regionalpark Wedeler Au erstreckt sich im Westen Hamburgs von der Elbe über den Klövensteen bis zur Pinnau und umfasst eine überaus vielfältige Landschaft, die ihresgleichen sucht. Namensgeberin und verbindendes Element ist die Wedeler Au, die das Gebiet...
22880 Wedel
0 41 03 - 70 73 91 -
Kulturlandschaft hören
Das von Baron Voght gegründete Baumschulland mit allen Sinnen erleben.
25373 Ellerhoop
(0 41 20) 70 68-401 -
Kunst@SH
Ein Wegweiser für Kunstwerke aus allen Winkeln Schleswig-Holsteins und Hamburgs, die für jedermann ohne Eintritt oder Anmeldung sichtbar und frei zugänglich sind.
Schleswig-Holstein und Hamburg
04 31 - 80 08 98 5 -
Wasserskianlage Pinneberg
Sport bis zum Sonnenuntergang
25421 Pinneberg
0 41 01- 85 86 60 3 -
Hochseilgarten Hasloh
Der Hochseilgarten in Hasloh ist die ideale Location für spannende Erlebnisse voller Fun und Action.
25474 Hasloh
0 15 20 - 74 72 47 2 -
Jagdhaus Waldfrieden
Romantik Hotel und Restaurant
25485 Bilsen-Quickborn
0 41 06 - 61 02 0 -
Restaurant Marone
Das Restaurant Marone bietet kroatische und internationale Küche.
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
0 41 21 - 57 98 94 5 -
Das RESTAURANT im PARKHOTEL-Rosarium****
Verbringen Sie eine schöne Zeit in unserem Restaurant.
25436 Uetersen
0 41 22 - 92 18 0