Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Naturvielfalt in Holstein entdecken

Wanderer im Naturpark Aukrug
Natur erleben auf einer WanderungNaturpark Aukrug

Die Region Holstein zeichnet sich durch unterschiedlichste Landschaftstypen aus. Einige davon sind einzigartig und deshalb besonders schützenswert und können zum Beispiel bei einer Natur- und Landschaftsführung entdeckt werden. Die Naturparke und Naturschutzgebiete sind für Einheimische und Touristen beliebte Ausflugsziele, die dazu einladen, die Besonderheiten der Natur zu erleben und sich aktiv beim Radfahren, Wandern oder Walken zu erholen.

Ausgedehnte Streifzüge im Grünen bieten Naturerlebnisräume wie der Naturpark Aukrug, der Regionalpark Wedeler Au, die Haseldorfer Binnenelbe oder die Nordoer Heide. Fernab vom Alltag lassen sich die Sinne öffnen und die Natur intensiv aufnehmen.


  • Himmelmoor

    Das Himmelmoor ist eine Landschaft voller Gegensätze. Auf einer Wandertour erlebt man, wie der Mensch und die Natur zusammenwirken.

    25451 Quickborn
    04106 - 9757275

    Details

  • Naturpark-Tour (50 Km)

    Die Naturpark-Tour führt von Kellinghusen über die Gemeinden Rosdorf, Störkathen, Fitzbek und Sarlhusen in Richtung Naturpark Aukrug bis zum Boxberg. Über die Gemeinden Meezen, Poyenberg, Hennstedt und Oeschebüttel gelangen Sie zurück nach Kellinghusen. Die Route durchquert dabei...

    25548 Kellinghusen
    0 48 22 - 37 62 30

    Details

  • Waldmuseum Burg

    Burger Waldmuseum und Naturerlebnisraum - Die heimische Natur erleben und begreifen

    25712 Burg/ Dithmarschen
    0 48 25 - 29 85

    Details

  • Elbmarschenhaus

    Die Einzigartigkeit der Elbmarschen wird in der Ausstellung im Elbmarschenhaus besonders greifbar. Die multimediale und interaktive Ausstellung präsentiert die Geschichte und Geschichten der Marsch und ihrer Menschen anschaulich und lädt Groß und Klein zum Mitmachen und...

    25489 Haseldorf
    0 41 29 - 95 54 90

    Details

  • Himmelmoor-Tour (30 Km)

    Vor den Toren Quickborns entdecken Sie die atemberaubende Landschaft des Himmelmoors ganz entspannt mit dem Rad!

    25451 Quickborn
    0 41 23 - 68 12 04

    Details

  • Holmer Sandberge

    Das größte Binnendünengebiet Schleswig-Holsteins. Wo die Landschaft von der Eiszeit erzählt...

    25488 Holm
    0 41 29 - 95 54 90

    Details

  • Norddeutsche Gartenschau Arboretum Ellerhoop

    Die Gartenanlage im Arboretum beeindruckt zu jeder Jahreszeit. Neben umfassenden Pflanzensammlungen werden auch garten- und umweltrelevante Themen präsentiert.

    25373 Ellerhoop
    0 41 20 - 21 8

    Details

  • Kulturlandschaft hören

    Das von Baron Voght gegründete Baumschulland mit allen Sinnen erleben.

    25373 Ellerhoop
    (0 41 20) 70 68-401

    Details

  • Natur- und Landschaftsführungen

    Die Region Holsteins bietet neben zahllosen kulturellen, sportlichen und kulinarischen Angeboten eine reiche und äußerst diverse Naturlandschaft, die es zu entdecken gilt. Um Ihnen die Schönheit der Natur in der Region näher zu bringen, gibt es zahlreiche zertifizierte Natur- und...

    24568 Kaltenkirchen
    0 41 91 - 95 61 79

    Details

  • Geführte Radtouren in Schleswig-Holstein an der Elbe

    Die Glücks-Routen der Radreiseregion Glückstadt in geselliger Runde erleben

    25348 Glückstadt
    0 41 24 - 93 75 85

    Details

  • Stadtparkführungen

    Der Glückstädter Stadtpark wurde auf den ehemaligen Festungsanlagen erbaut und ist ein grünes Kleinod.

    25348 Glückstadt
    0 41 24 - 93 75 85

    Details

  • Naturpark-Wanderweg - Abschnitt NP Aukrug

    Der erste Abschnitt durch die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft von vier Naturparken in Schleswig-Holstein.


    0 48 73 - 87 14 66 1

    Details

  • Zertifizierte Touren – Erlebnis für Jung und Alt

    Bei geführten Naturerlebnistouren die schönsten Ecken Schleswig-Holsteins erleben

    24568 Kaltenkirchen

    Details

  • Schnaakenmoor und Buttermoor

    Entdeckerroute 3 im Regionalpark Wedeler Au


    0 41 03 - 70 73 91

    Details

  • In den Holmer Sandbergen

    Entdeckerroute 2 im Regionalpark Wedeler Au


    0 41 03 - 70 73 91

    Details

  • Im Autal

    Entdeckerroute 1 im Regionalpark Wedeler Au

    22559 Hamburg
    0 41 03 - 70 73 91

    Details

  • Wildpark Eekholt

    Der Wildpark Eekholt in Großenaspe ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und alle, die sich für die Tiere aus unserer Region interessieren. Der Wildpark versucht einheimische Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu zeigen und die ökologischen Abhängigkeiten zu...

    24623 Großenaspe
    0 43 27 - 99 23 0

    Details

  • Erlebniswald Trappenkamp

    Von den Wurzeln zu den Wipfeln – Waldvergnügen im ErlebnisWald Trappenkamp. Am Rande des Segeberger Forstes liegt das große Familienausflugsziel mit den größten begehbaren Wildgehegen des Nordens. Auch der Spielplatz ist riesig und bietet Spaß und Spannung für große und kleine...

    24635 Daldorf
    0 43 28 - 17 04 80

    Details

  • NSG Haseldorfer Binnenelbe

    Das Naturschutzgebiet Haseldorfer Binnenelbe ist mit einer Größe von ca. 2.160 ha eines der größten Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins. Durch den Bau des Landesschutzdeiches wurde die östlich verlaufende Binnenelbe, die noch vor wenigen Jahrhunderten den Hauptstrom bildete...

    25489 Haseldorf
    0 41 29 - 95 54 90

    Details

  • NABU Vogelstation Wedeler Marsch

    Die NABU Vogelstation Wedeler Marsch liegt idyllisch direkt am Elbdeich, ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar und bietet Naturfreunden die Möglichkeit, die Vogelwelt der Elbmarschen aus nächster Nähe zu erleben. Beobachtungsstände bieten Aussicht auf seltene Vögel ohne...

    22880 Wedel
    0 40 64 - 85 52 53

    Details

  • Naturerlebnisraum Phänologischer Garten Quickborn

    Im Naturerlebnisraum Quickborn können Sie im Phänologischen Garten erfahren, wie sich der Klimawandel auf die Pflanzen auswirkt.

    25451 Quickborn
    0 41 06 - 62 29 19 0

    Details

  • Naturerlebnisraum Rensinger See

    Die Rensinger Seen sind durch Tonabbau entstandene Baggerseen im Kellinghusener Ortsteil Rensing.

    25548 Kellinghusen
    0 48 22 - 37 62 30

    Details

  • Nordoer Heide

    Das Naturschutzgebiet Nordoer Heide lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.

    25569 Kremperheide
    0 43 12 - 10 90 10 1

    Details

  • Naturpark Aukrug

    Mitten in Schleswig-Holstein liegt der Naturpark Aukrug und bietet Naturfreunden vielfältige Möglichkeiten, die idyllische Landschaft und den einzigartigen Naturraum aktiv zu erleben. Auf Naturerlebnispfaden oder beim Geocaching können Neugierige auf Entdeckungstour gehen.

    24613 Aukrug
    0 48 73 - 87 14 66 1

    Details

  • Waldlehr- und Erlebnispfad Störkathener Heide

    Eine Begegnung mit der kleinen Heidschnucken Herde inmitten der typischen Heidelandschaft der Region, dieses selten gewordene Erlebnis erwartet Besucher in der Störkathener Heide.

    25548 Kellinghusen
    0 48 22 - 37 62 30

    Details

  • Regionalpark Wedeler Au

    Der 12.000 Hektar große Regionalpark Wedeler Au erstreckt sich im Westen Hamburgs von der Elbe über den Klövensteen bis zur Pinnau und umfasst eine überaus vielfältige Landschaft, die ihresgleichen sucht. Namensgeberin und verbindendes Element ist die Wedeler Au, die das Gebiet...

    22880 Wedel
    0 41 03 - 70 73 91

    Details

  • Waldlehr- und Erlebnispfade

    Drei Waldlehr- und Erlebnispfade finden Sie im verwunschenen Holsteiner Auenland mit tollen Highlights, wie einem Aussichtsturm oder einer verborgenen Waldquelle.

    24576 Bad Bramstedt
    0 41 92 - 50 62 7

    Details

  • Naturerlebnisraum Schäferhof Appen

    Der Naturschutzraum Gut Schäferhof in Appen gibt Zeugnis über die historische Nutzung des Gebietes.

    25482 Appen
    0 41 01 - 50 06 0

    Details