Ausflugs-Highlights
Alles auf einen Blick
Das Gute liegt so nah – das beste Beispiel dafür ist Holstein, das Ausflugs- und Reiseziel vor den Toren Hamburgs. Die Vielfalt der Regionen in Holstein spiegelt sich auch in den vielen Facetten und Themen Holsteins wieder: Hier erleben Sie echte Abwechslung!
Die Holsteiner Entdeckerkarte in Kombination mit sieben weiteren Regionskarten ist eine tolle inspirationsquelle und echte Planungshilfe für Unternehmungen und Ausflüge in Holstein.
-
Swingolf Itzehoe
Lust auf Bewegung, Spaß und viel frische Luft? Dann sollte ein Ausflug zur neuen SwinGolf-Anlage bei Itzehoe auf Ihrem Programm stehen.
25524 Itzehoe
0 48 21 - 92 26 7 -
Tiefste Landstelle Deutschlands
In der Wilstermarsch, einer der ältesten Landschaften Schleswig-Holsteins, befindet sich die Tiefste Landstelle der Bundesrepublik Deutschland (3,54 m unter NN).
25554 Neuendorf-Sachsenbande
0 48 23 -92 15 95 0 -
Willkomm-Höft in Wedel
Das Willkomm-Höft in Wedel, direkt an der Elbe, ist zu jeder Jahreszeit ein interessantes Ausflugsziel für jung und alt.
22880 Wedel
0 41 03 - 92 00 0 -
Wildpark Eekholt
Der Wildpark Eekholt in Großenaspe ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und alle, die sich für die Tiere aus unserer Region interessieren. Der Wildpark versucht einheimische Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu zeigen und die ökologischen Abhängigkeiten zu...
24623 Großenaspe
0 43 27 - 99 23 0 -
Waldmuseum Burg
Burger Waldmuseum und Naturerlebnisraum - Die heimische Natur erleben und begreifen
25712 Burg/ Dithmarschen
0 48 25 - 29 85 -
Seehundstation Friedrichskoog
Seehunde und Kegelrobben hautnah erleben
25718 Friedrichskoog
0 48 54 - 13 72 -
Industriemuseum Elmshorn
Wo würde ein Industriemuseum besser hinpassen als in eine Industriestadt wie Elmshorn? Hier wird die Geschichte von Arbeit und Alltag zur Zeit der Industrialisierung dargestellt. Hier heißt es Geschichte hautnah erleben!
25335 Elmshorn
0 41 21 - 26 88 70 -
Golf- und Freizeithof Wiemersdorf
Lust auf einen Tagesausflug? Dann auf nach Bad Bramstedt. Kennen Sie den Unterschied zwischen Auenland-Golf, Fußball-Golf und Frisbee-Golf? Der Golfbauernhof in Wiemersdorf bietet Abwechslung für Groß und Klein.
24649 Wiemersdorf
0175 159 281 7 -
Historische Fähre Kronsnest
Erleben Sie eine Fahrt mit der kleinsten Fähre Deutschlands und setzen Sie auf altertümliche Art auf der Krückau über.
25335 Neuendorf
0 41 21 - 21 39 9 (ab 18:00 Uhr) -
Erlebniswald Trappenkamp
Von den Wurzeln zu den Wipfeln – Waldvergnügen im ErlebnisWald Trappenkamp. Am Rande des Segeberger Forstes liegt das große Familienausflugsziel mit den größten begehbaren Wildgehegen des Nordens. Auch der Spielplatz ist riesig und bietet Spaß und Spannung für große und kleine...
24635 Daldorf
0 43 28 - 17 04 80 -
Elbmarschenhaus
Die Einzigartigkeit der Elbmarschen wird in der Ausstellung im Elbmarschenhaus besonders greifbar. Die multimediale und interaktive Ausstellung präsentiert die Geschichte und Geschichten der Marsch und ihrer Menschen anschaulich und lädt Groß und Klein zum Mitmachen und...
25489 Haseldorf
0 41 29 - 95 54 90 -
Rigmor
Wussten Sie, dass das älteste fahrtüchtige Segelschiff Deutschlands – die Rigmor – mit ihren mehr als 150 Jahren von Glückstadt aus die Elbe erobert?
25348 Glückstadt
0 41 24 - 89 05 46 -
Theaterschiff Batavia
Das Programm des idyllisch gelegenen Theaterschiffs in Wedel bietet für jeden Geschmack etwas. Dieses 100 Jahre alte Schiff mit seiner wechselvollen Geschichte, um das sich unzählige Historien und Anekdoten ranken, wurde von seinem heutigen Besitzer vor Jahren erworben und...
22880 Wedel
0 41 03 - 85 83 6 -
Obstgarten Haseldorf
Naschen erlaubt! Der Garten alter Obstsorten in Haseldorf
25489 Haseldorf
0 41 29 - 95 54 90 -
Garten der Sinne
Der "Garten der Sinne" vereint die fünf Säulen der Kneipp-Therapie: Ordnungstherapie, Ernährungs- therapie, Bewegungstherapie, Hydrotherapie und Phytotherapie. Der "Garten der Sinne" befindet sich direkt am historischen Ochsenweg (Radfernweg).
24576 Bad Bramstedt
0 41 92 - 50 62 7 -
Der Tidenkieker
Unsere Veranstaltungs-Tipps: Fahrten ab Haseldorfer Hafen und Glückstadt
25348 Glückstadt
0 41 29 - 95 54 90 -
Der Ewer Gloria
Lassen Sie sich von der beschaulichen Welt auf dem Wasser gefangen nehmen.
25348 Glückstadt
0 41 01 - 60 64 27 -
Himmelmoor
Das Himmelmoor ist eine Landschaft voller Gegensätze. Auf einer Wandertour erlebt man, wie der Mensch und die Natur zusammenwirken.
25451 Quickborn
04106 - 9757275 -
NABU Vogelstation Wedeler Marsch
Die NABU Vogelstation Wedeler Marsch liegt idyllisch direkt am Elbdeich, ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar und bietet Naturfreunden die Möglichkeit, die Vogelwelt der Elbmarschen aus nächster Nähe zu erleben. Beobachtungsstände bieten Aussicht auf seltene Vögel ohne...
22880 Wedel
0 40 64 - 85 52 53 -
Naturpark Aukrug
Mitten in Schleswig-Holstein liegt der Naturpark Aukrug und bietet Naturfreunden vielfältige Möglichkeiten, die idyllische Landschaft und den einzigartigen Naturraum aktiv zu erleben. Auf Naturerlebnispfaden oder beim Geocaching können Neugierige auf Entdeckungstour gehen.
24613 Aukrug
0 48 73 - 87 14 66 1 -
Wenzel-Hablik-Museum
Seit 1995 befindet sich in dem unter Denkmalschutz stehenden Kaufmannshaus in der Reichenstraße in Itzehoe das Wenzel-Hablik-Museum.
25524 Itzehoe
0 48 21 - 88 86 02 0 -
Kreismuseum Prinzeßhof
Das Kreismuseum Prinzeßhof befindet sich in dem ältesten Profangebäude der Stadt Itzehoe. Es war Wohnsitz einer Reihe von Steinburger Amtsmännern.
25524 Itzehoe
0 48 21 - 64 06 8 -
Schlossinsel im Rantzauer See
Über eine kleine Brücke mit Kopfsteinpflaster betreten Besucher am Rantzauer See eine verwunschene Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
25355 Barmstedt
0 41 23 - 68 12 04 -
Ditmarsium
Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in eine kleine priviligierte Landapotheke während der letzen beiden Jahrhunderte und weitere Handwerks- und Gewerbebetriebe. Das Gebäude der alten Sattlerei, die bis ca. 1990 noch wie vor 100 Jahren in Betrieb war, wurde die Heimat des...
25712 Burg (Dithm.)
0 48 25 - 90 22 00 -
Baumschulmuseum
Unser Tipp: Das Baumschulmuseum bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen. Durch das wechselnde Angebot steckt ein Besuch immer voller Überraschungen!
25421 Pinneberg
0 41 01 - 55 30 85 -
Norddeutsche Gartenschau Arboretum Ellerhoop
Die Gartenanlage im Arboretum beeindruckt zu jeder Jahreszeit. Neben umfassenden Pflanzensammlungen werden auch garten- und umweltrelevante Themen präsentiert.
25373 Ellerhoop
0 41 20 - 21 8 -
Rosarium Uetersen
Ab Mitte Juni beginnt die Rosensaison. Dann blühen und duften 30.000 Rosen im Rosarium Uetersen, dem größten Rosengarten Norddeutschlands, um die Wette.
25436 Uetersen
0 41 22 - 71 43 72 -
Aukieker Wilstermarsch
Mit unserem Aukieker geht’s zu einem Bootstörn auf der Wilsterau.
25554 Wilster
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Elbe Ice Stadion Brokdorf
Mit 50.000 Gästen ist das Elbe Ice Stadion in Brokdorf das beliebteste Winter-Ausflugsziel in Holstein.
25576 Brokdorf
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Boßeln in der Wilstermarsch
Boßeln - der norddeutsche Traditionssport mit Geselligkeit und Spaßfaktor
Wewelsfleth
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Das Schleusen Info Zentrum Brunsbüttel (SIZ)
Schleusengeschichte und -geschichten am Nord-Ostsee-Kanal - das sollten Sie nicht verpassen!
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 39 11 86 -
Marschenbahn-Draisine
Unterwegs auf historischen Gleisen mit der Marschenbahn-Draisine zwischen Marne und St. Michaelisdonn
25693 St. Michaelisdonn
0 48 53 - 80 73 05 -
Keramik-Rundgang Kellinghusen
Entdecken Sie die Keramikstadt Kellinghusen auf eigene Faust!
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
App "Glückstadt erleben"
Die App „Glückstadt erleben“ handelt von der maritimen Vergangenheit Glückstadts.
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Strand Kollmar Hafen
Entspannt die großen Schiffe auf der Elbe beobachten oder im Sommer einmal ins kühle Nass springen: in Kollmar ist das möglich.
25377 Kollmar
0 41 24 - 93 75 85 -
Hohenlockstedt erleben
Regionale Produkte, authentische Erlebnisse und spannende Hintergründe – all das liegt bei Ausflüglern und Urlaubern im Trend. Wer hätte gedacht, dass Hohenlockstedt all diese Themen vereint?
25551 Hohenlockstedt
0 48 26 - 37 03 78 -
Dithmarscher Landesmuseum
Auf Entdeckungsreise durch die Dithmarscher Geschichte
25704 Meldorf
0 48 32 - 60 00 60 -
Wasserskianlage Pinneberg
Sport bis zum Sonnenuntergang
25421 Pinneberg
0 41 01- 85 86 60 3 -
Stadtführung Bad Bramstedt
Die Stadt hat eine erstaunliche Historie und bietet verschiedene Themenführungen an. Das Bad Bramstedter Schloss und die mehr als 700 Jahre alte Maria-Magdalenen-Kirche werden bei allen Stadtführungen besichtigt.
24576 Bramstedt
0 41 92- 50 62 7 -
Regionalpark Wedeler Au
Der 12.000 Hektar große Regionalpark Wedeler Au erstreckt sich im Westen Hamburgs von der Elbe über den Klövensteen bis zur Pinnau und umfasst eine überaus vielfältige Landschaft, die ihresgleichen sucht. Namensgeberin und verbindendes Element ist die Wedeler Au, die das Gebiet...
22880 Wedel
0 41 03 - 70 73 91 -
Rund um das Schnaakenmoor
Entdeckerroute 4 im Regionalpark Wedeler Au
0 41 03 - 70 73 91