Wassererlebnisse
Aktivitäten mit Wasser
Wasser ist das prägende Element in Holstein. Es bieten siche viele tolle Aktivitäten mit Wasser auch jenseits vom Schwimmen und Bootsfahren an. Radtouren am Wasser, Spaziergänge an Häfen, Seen und durch Moorlandschaften sowie Kneipp-Anlagen, Schleusen und sogar Theaterschiffe bieten Kontakt mit dem Wasser ohne nass zu werden.
-
Himmelmoor-Tour (30 Km)
Vor den Toren Quickborns entdecken Sie die atemberaubende Landschaft des Himmelmoors ganz entspannt mit dem Rad!
25451 Quickborn
0 41 23 - 68 12 04 -
Obsttörn (22 Km)
Obstanbau live erleben zwischen Kollmar und Neuendorf
25377 Kollmar
0 41 24 - 93 75 85 -
Deichtörn (20 km)
Der Deichtörn verläuft innerhalb der Gemeinde Kollmar über seine Ortsteile, beginnend in Klein Kollmar über Groß Kollmar, Bielenberg, Schleuer, Strohdeich, Langenhals, Kuhle, Lühnhüserdeich und zurück zum Ausgangspunkt. Die Route geht dabei entlang historischer und neuer...
25377 Kollmar
0 41 24 - 93 75 85 -
Stadtdenkmal Glückstadt
Christian IV., Dänen-König und Herzog von Schleswig und Holstein, hatte den Traum eine Stadt an der Elbe zu gründen, die eine prächtige und machtvolle Konkurrenz für Hamburg darstellt. Als er 1617 auf unbewohntem Gelände den ersten Grundstein für die Stadt legen ließ, tat er dies...
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Seehundstation Friedrichskoog
Seehunde und Kegelrobben hautnah erleben
25718 Friedrichskoog
0 48 54 - 13 72 -
Elbe
Die Lage Holsteins am unteren Lauf der Elbe, Deutschlands zweitlängstem Fluss, lädt zu langen Fahrradtouren und ausgiebigen Spaziergängen ein. Vorbei an Stränden, kleinen Inseln, Sandbänken, Buchenwäldern und idyllischen Städten können die großen Pötte auf der Elbe bestaunt...
25348 Glückstadt
0 41 24 - 60 49 59 2 -
Theaterschiff Batavia
Das Programm des idyllisch gelegenen Theaterschiffs in Wedel bietet für jeden Geschmack etwas. Dieses 100 Jahre alte Schiff mit seiner wechselvollen Geschichte, um das sich unzählige Historien und Anekdoten ranken, wurde von seinem heutigen Besitzer vor Jahren erworben und...
22880 Wedel
0 41 03 - 85 83 6 -
Kanalmuseum ATRIUM
Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals (NOK)
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 88 52 13 -
Himmelmoor
Das Himmelmoor ist eine Landschaft voller Gegensätze. Auf einer Wandertour erlebt man, wie der Mensch und die Natur zusammenwirken.
25451 Quickborn
04106 - 9757275 -
Naturerlebnisraum Rensinger See
Die Rensinger Seen sind durch Tonabbau entstandene Baggerseen im Kellinghusener Ortsteil Rensing.
25548 Kellinghusen
0 48 22 - 37 62 30 -
Schlossinsel im Rantzauer See
Über eine kleine Brücke mit Kopfsteinpflaster betreten Besucher am Rantzauer See eine verwunschene Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
25355 Barmstedt
0 41 23 - 68 12 04 -
Fischzucht Reese in Sarlhusen
Traditionsbetrieb in vierter Generation - die Fischzucht Reese
24616 Sarlhusen
0 43 24 - 88 10 84 0 -
BadBistro
Das Bistro befindet sich im Freizeitbad Brunsbüttel und lädt nicht nur Schwimmer zum Essen ein.
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 94 04 50 -
Schleuse Kasenort
Einzigartige Naturschleuse in der Wilstermarsch
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Strandlaufen – von Wedel nach Övelgönne
Sandstrand, Höhenwege und Elbparks. Diese Vielfalt bietet eine Wanderung von Wedel nach Hamburg-Övelgönne. Die Elbe mit ihren "großen Pötten" und weißen Segelbooten haben Sie dabei immer im Blick, ideale Rastplätze gibt es zahlreich.
0 41 03 - 70 77 07 -
Maritime Fahrrad-Führung
Auf einer maritimen Fahrrad-Führung einen Teil der 3 großen Rad-Wanderwegen – dem Nordsee- , dem Elbe- und dem Nord-Ostsee-Kanal-Radwanderweg entdecken (Geführte Tour, auf Anfrage)
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 39 11 86 -
Wassererlebnisbereich in Hetlingen
Entdecken Sie den Lebensraum Wasser und seine Funktion
25491 Hetlingen
0 41 29 - 95 54 90 -
Wasserskianlage Pinneberg
Sport bis zum Sonnenuntergang
25421 Pinneberg
0 41 01- 85 86 60 3 -
Mole 1 und 4
Ein schönes Erlebnis zu jeder Jahreszeit, entweder zu Fuß oder mit dem Rad, ist ein Besuch der Molen 1 und 4 in Brunsbüttel.
25541 Brunsbüttel
0 48 52 - 39 11 86 -
Krückau-Wanderweg
Malerische Wanderung vom Langeln über Barmstedt nach Elmshorn
25485 Langeln
0 41 23 - 68 12 04 -
Land-unter-Törn (38 Km)
Rund um Deutschlands tiefste Landstelle
25554 Wilster
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Elbe-Törn (38 Km)
Weite, Strand und große Pötte
25576 Brokdorf
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Stör-Törn 1 (46 Km)
Wie aus einer anderen Zeit
25554 Wilster
0 48 23 - 92 15 95 0 -
Regionalpark Wedeler Au
Der 12.000 Hektar große Regionalpark Wedeler Au erstreckt sich im Westen Hamburgs von der Elbe über den Klövensteen bis zur Pinnau und umfasst eine überaus vielfältige Landschaft, die ihresgleichen sucht. Namensgeberin und verbindendes Element ist die Wedeler Au, die das Gebiet...
22880 Wedel
0 41 03 - 70 73 91 -
Mit dem Rad über die Elbe
Schiffs- und Radtour zwischen Glückstadt und Stade
25348 Glückstadt
0 41 24 - 93 75 85 -
Kneipp-Anlage
Mit Fuß- und Armbecken im grünen Kurgebiet - eine der schönsten Kneipp-Anlagen des Nordens
24576 Bad Bramstedt
0 41 92 - 50 62 7 -
Fleth-Tour (18 km)
Eine Rundtour, die sich entlang der malerischen Stör schlängelt und eindrucksvolle Ausblicke bietet
25361 Krempe
0 41 24 - 93 75 85 -
Wunschtörn
Raus aufs Wasser und die Elbe von der Wasserseite aus erleben. Das geht mit den Motoryachten der Wunschtörn-Reederei.
25377 Kollmar
04128- 9415981