Naturpark-Wanderweg - Abschnitt NP Aukrug
Der erste Abschnitt durch die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft von vier Naturparken in Schleswig-Holstein.
Ansprechpartner
Telefon: | 0 48 73 - 87 14 66 1 |
---|---|
E-Mail: | info[at]naturpark-aukrug.com |
Website: | http://www.naturpark-aukrug.com |
Download
Ausgehend von Maasholm im Naturpark Schlei führt der Naturpark-Wanderweg über die Naturparke Hüttener Berge und Westensee bis nach Brokstedt im Naturpark Aukrug. Der 180 Kilometer lange Weg ist durchgehend in beide Richtungen mit gelben Pfeilen beschildert. Es gibt die die Möglichkeit, die gesamte Route zu wandern oder kürzere Etappen und Rundwege zu gehen.
Die unvergleichbare, eiszeitlich geprägte Landschaft der „Hohen Geest“ in der Mitte Schleswig-Holsteins ist ein Geheimtipp für Naturfreunde und Erholungssuchende. Der landschaftlich älteste Naturpark des Landes fasziniert auf ca. 380 km² mit ursprünglichen Wäldern, weit gestreckten Hügeln und traumhaften Tälern die von sanften Fließgewässern durchzogen sind. Naturräumliche Besonderheiten wie Naturschutzgebiete, renaturierte Heideflächen und Auwiesen, bewirtschaftete Teichflächen sowie zahlreiche Waldgebiete bilden Habitate für eine Vielzahl an teils seltenen Arten. Mit etwas Glück entdeckst Du entlang der Route die Heckrindherden des ERNA e.V. Die Tiere werden zur Landschaftspflege eingesetzt und ganzjährig draußen gehalten. Somit schaffen sie wichtige Lebensräume für andere, teils sehr spezialisierte Arten. Inmitten abwechslungsreicher Landschaft bietet der Naturpark weitere spannende Freizeitmöglichkeiten wie Angeln, Reiten, Golfen, Fallschirmspringen und Kanufahren. Genieße auf dem fast achtzig Meter hohen Boxberg eine unbeschreiblich schöne Aussicht über den Naturpark. Der Naturparkwanderweg führt an zahlreichen Highlights vorbei. Du kannst außerdem auf vielen kürzeren Rundwegen wandern oder Dir eine individuelle Tour zusammenstellen.
Zur Route auf Komoot.
Zur gesamten Route durch alle Naturparke geht es hier.
Mehr Informationen zum Naturpark-Wanderweg gibt es hier.