NSG Haseldorfer Binnenelbe
Das Naturschutzgebiet Haseldorfer Binnenelbe ist mit einer Größe von ca. 2.160 ha eines der größten Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins. Durch den Bau des Landesschutzdeiches wurde die östlich verlaufende Binnenelbe, die noch vor wenigen Jahrhunderten den Hauptstrom bildete und dann verschlickte, vom Tidenfluss der Elbe abgeschnitten.
Ansprechpartner
Name: | Elbmarschenhaus |
---|---|
Telefon: | 0 41 29 - 95 54 90 |
E-Mail: | info[at]elbmarschenhaus.de |
Website: | http://www.elbmarschenhaus.de |
Durch Anstauen des Wassers wird heute ein konstant hoher Waserstand in dem Gebiet gewährleistet, sodass viele Watt- und Wiesenvögel hier einen Lebensraum gefunden haben. Beidseitig des Deiches sind Fluchtwurten für das dort grasende Vieh zu sehen. Die Binsen des Vorlandes wurden früher u. a. von Korbstuhlmachern genutzt. Das Gebiet kann am besten auf einer schönen Wanderung oder bei der ausgeschilderten Radrundtour Wedeler und Haseldorfer Marsch erkundet werden. Kartenmaterial gibt es beim Elbmarschenhaus und einen zweiseitigen Raddownload mit Karte, Wegbeschreibung und nützlichen Infos - zum gleich los radeln- auf unserer Internetseite unter der Rubrik radtörn.