Seehundstation Friedrichskoog
Seehunde und Kegelrobben hautnah erleben
Öffnungszeiten: | Die aktuellen Öffnungs- und Fütterungszeiten sowie Informationen zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte tagesaktuell der Homepage www.seehundstation-friedrichskoog.de |
---|---|
Anschrift: |
An der Seeschleuse 4 25718 Friedrichskoog |
Ansprechpartner
Telefon: | 0 48 54 - 13 72 |
---|---|
E-Mail: | info[at]seehundstation-friedrichskoog.de |
Website: | http://www.seehundstation-friedrichskoog.de |
Ob Sonne, Regen, Sturm oder Schnee – die Robben in der Seehundstation können bei jedem Wetter gut beobachtet werden. Lernen Sie Lilli, Nemi und Co. aus unmittelbarer Nähe kennen und beobachten Sie Seehunde und Kegelrobben an Land und an den großen Sichtfenstern unter Wasser. Bei den Fütterungen der Tiere werden kurze Vorträge über deren Biologie und die Aufgaben der Station gehalten. Um den Gesundheitszustand der dauerhaft in der Seehundstation lebenden Robben regelmäßig überprüfen zu können, werden die Fütterungen meist mit einem medizinischen Training verbunden.
Der Aufzuchtbereich der Heuler ist für die Besucher nicht zugänglich, kann aber über Videokameras, den 17 m hohen Aussichtsturm und das Informationsgebäude gut eingesehen werden. Im Informationszentrum „Seehund“ stehen Biologie und Gefährdungen der heimischen Robben und das richtige Verhalten den Tieren gegenüber im Vordergrund. Der Unterwasserbereich führt zur Ausstellung „Robben der Welt“, in der weitere Robbenarten wie der Krabbenfresser oder das Walross vorgestellt werden. Im Kinder-Aktiv-Bereich wird das Thema Nahrung der Robben und Fischerei spielerisch aufgenommen. In einem Sinnestunnel können die kleinen und großen Besucher die Meeresbewohner der Küste und tieferen Nordsee ertasten. In der Kinderspielecke und im begehbaren Seehund „Kurt“ wird es auch an Regentagen nie langweilig.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch und zu aktuellen Veranstaltungen erhalten Sie auf der Internetseite.
Lilli & Co freuen sich auf Ihren Besuch!