Keramik-Rundgang Kellinghusen
Entdecken Sie die Keramikstadt Kellinghusen auf eigene Faust!
Anschrift: |
Hauptstraße 18 25548 Kellinghusen |
---|
Ansprechpartner
Name: | Information im Bürgerhaus Kellinghusen |
---|---|
Telefon: | 0 48 22 - 37 62 30 |
E-Mail: | info[at]kellinghusen.de |
Website: | http://www.kellinghusen.de |
Download
Datei: | Download |
---|
Kellinghusen ist für seine mehr als 250 Jahre alte Keramik-Tradition bekannt. Seit der Gründung der ersten Manufaktur im Ort hat die Fayence-Produktion die Entwicklung der Stadt geprägt. Noch heute sind hier über die Region hinaus bekannte Keramikwerkstätten ansässig.
Der Keramik-Rundgang führt auf den Spuren der Keramik-Tradition durch Kellinghusen. Wichtige Stationen der Tour sind das Museum Kellinghusen, das umfassend über die Fayence informiert, die Manufakturen am Sande, wo früher viele Manufakturen ansässig waren, die Tongrube im Stadtpark, wo der Rohstoff für die Keramikherstellung gewonnen wurde, sowie zwei Werkstätten, in denen Gäste noch heute live erleben können, wie in mehreren Arbeitsschritten aus einem einfachen Stück Ton ein fertiges Produkt entsteht.
Mit dem Flyer „Keramik-Rundgang Kellinghusen“ machen Besucher sich ganz spontan selbst auf den Weg auf eine individuelle Spurensuche. Der Spaziergang dauert etwa 60 Minuten. Mit dem Abstecher zum historischen Tonabbaugebiet im Stadtpark verlängert sich die Tour um etwa eine halbe Stunde.